Was an Heiligabend bei Hannovers Köchen auf den Tisch kommt

17. November 2025 | von Maja Henschel

Hannovers Köche feiern kulinarisch: Von Gans mit Rotkohl über Kartoffelsalat bis zu persischer Küche – Tradition trifft Genuss.

Festlich gedeckter Tisch mit Weihnachtsdekoration und Rotwein im Mantelhaus Kaiser Foto: Zuhaib/AdobeStock

 

Das Weihnachtsessen ist für viele eine Herzensangelegenheit - festlich, vertraut und voller Erinnerungen. Selbst für Spitzenköche, die das ganze Jahr über kulinarische Meisterwerke kreieren, darf es an Heiligabend gern ein Stück Tradition sein. Doch was kommt bei Hannovers besten Köchen privat auf den Tisch? Ein Blick hinter die Kulissen verrät: Zwischen Gänsebraten, Kartoffelsalat und persischen Aromen zeigt sich, wie unterschiedlich und zugleich bodenständig Weihnachtsküche sein kann. 

Koch im Mantelhaus Kaiser in einer professionellen Küche
Foto: MARY's Restaurant

 

Nicolas Görner, Küchenchef im MARY’s Restaurant des traditionsreichen Kastens Hotel Luisenhof, steht auch an Heiligabend am Herd - allerdings nicht zu Hause. „An Heiligabend bin ich, wie fast jedes Jahr - nicht zu Hause, sondern in der Küche des Hotels. Für viele ist Weihnachten ein Familienfest, und genau dieses Gefühl entsteht auch in unserem Team: Wir arbeiten zusammen, wir lachen zusammen und wir essen gemeinsam", sagt er. 

„Ein Klassiker darf dabei nie fehlen: Gans mit Rotkohl und Klößen. Dieses Gericht ist für mich mehr als Tradition - es ist Kindheit, Erinnerung und Wärme auf dem Teller. Und auch wenn ich an diesem Tag arbeite, fühlt es sich nicht wie Arbeit an.“ 

Ein Küchenchef, der zeigt, dass Familie überall dort ist, wo Menschen mit Leidenschaft kochen und genießen. 

Kochkurs mit Mantelhaus Kaiser in moderner Küche, frische Kräuter und Gemüse auf dem Tisch
Foto: Emely-Louisa Wenhold

 

Olav Wenhold, Gründer und Inhaber von Olav’s Kitchen, ist in Hannover längst eine Institution, wenn es ums Kochen mit Herz und Humor geht. 

Auch privat schätzt er die bodenständige Küche: „An Heiligabend darf’s ruhig mal bodenständig sein: schlesische Weißwurst vom Kalb mit brauner Butter, Zwiebeln, Wonnekraut und Kartoffelstampf. Für mich ist das der Geschmack von Kindheit und Weihnachten zugleich.“ 

Ein Gericht, das weniger auf Show als auf Seele setzt - ehrlich, warm und vertraut. 

Koch im DoubleTree by Hilton Hannover Schweizerhof im Restaurant Alberta
Foto: DoubleTree by Hilton Hannover Schweizerhof

 

Ronny Schmelzer, Executive Chef im DoubleTree by Hilton Hannover Schweizerhof, liebt es an Heiligabend klassisch und unkompliziert. „Bei uns gibt es an Heiligabend ganz traditionell Kartoffelsalat mit Bockwurst (vom Metzger des Vertrauens) - schlicht, gemütlich und genauso, wie es bei uns seit Jahren dazugehört.“ 

Ein vertrauter Geschmack, der beweist: Selbst Spitzenköche greifen gern zu Altbewährtem, wenn es um das Fest der Liebe geht. 

Mann in moderner Einrichtung mit Jeans und Hemd im Mantelhaus Kaiser
Foto: Martinez Fotografie

 

Und Sascha Werhahn von EssKultur Hannover, bekannt für seine moderne, kreative Küche, gibt am 24. Dezember den Kochlöffel ab - an seine Frau. 

„Tatsächlich ist es bei uns so, dass meine Frau Heiligabend immer ihre Heimatküche (persische Küche) kocht und ich das Ganze nur genießen darf.“ 

Ein kulinarischer Perspektivwechsel, der zeigt, dass Genuss auch im Loslassen liegen kann.