Unternehmen spenden Trösteteddys für Kinderkrankenhäuser
16. November 2025 | von Roksana LeonettiTrösteteddys spenden Trost: Unternehmen aus Hannover unterstützen die Kinderhilfe Diekholzen mit wichtigen Spenden für kleine Patienten.
v.l. Thorsten Illmer (Engel & Völkers), Bärbel Busse (Kinderkrankenhaus auf der Bult) und Sabrina Ziss (Kinderhilfe Diekholzen), Foto: Marie Alisha Ober
Wenn ein Krankenhausaufenthalt bevorsteht, bedeutet das für Kinder oft Angst, Unsicherheit und viele unbekannte Situationen. Genau hier setzt die Initiative der Kinderhilfe Diekholzen an: Mit liebevoll gestalteten Trösteteddys erhalten kleine Patient:innen ihren eigenen Begleiter, der ihnen Halt und Trost schenkt.
Diesmal begleitete die Schlütersche Sabrina Ziss, Inhaberin der Kinderhilfe Diekholzen, ins Kinderkrankenhaus auf der Bult. Die aktuelle Spende wurde von Engel & Völkers übergeben, vertreten durch Prokurist Thorsten Illmer. Jahr für Jahr engagieren sich hunderte Unternehmen aus Hannover und spenden Trösteteddys. Diese Übergabe ist nur eines von vielen Beispielen für die starke Solidarität in der Region.
Die Kinderhilfe Diekholzen organisiert seit Jahren die Verteilung der Teddys an Kliniken in Niedersachsen. Der Verein finanziert sich ausschließlich über Spenden und unterstützt Einrichtungen, in denen Kinder besondere Zuwendung benötigen. Gerade Krankenhäuser, die vom Säuglingsalter bis zur Jugend behandeln, stehen vor großen Herausforderungen: unterschiedliche Materialbedarfe, individuelle medizinische Anforderungen und ein hoher Personaleinsatz. Die Trösteteddys helfen dabei nicht medizinisch, aber emotional und genau das macht einen spürbaren Unterschied.
Dass Unternehmen wie Engel & Völkers diese Initiative unterstützen, zeigt, wie zentral gesellschaftliches Engagement in Hannover ist. Jeder Teddy bringt ein Lächeln und manchmal ist das der erste Schritt zur Heilung.


