„The Living Bistro“: Wo gutes Essen Freunde macht

04. August 2025 | von Luisa Verfürth

Französisch inspiriert, weltoffen und gemütlich: Im neuen „The Living Bistro“ trifft gute Küche auf entspannte Gastfreundschaft mit Stil.

Servieren von Gerichten im Living Bistro – frisches Tatar und Salat auf Tellern Luisa Verfürth

Neu-Eröffnung im ehemaligen „Clichy“: Auf der Speisekarte des „The Living Bistro“ vereinen sich Austern, Fish n’ Chips, Tatar, Schnitzel, vietnamesischer Papayasalat, Kalbsfleischbolognese und Käseplatte zu Klassikern der französischen und ganz eigenen, „meuselschen“ Küche.

Aus Fremden sollen Freunden werden

Koch und Inhaber Benjamin Meusel wollte mit dem „The Living Bistro“ einen Ort schaffen, an dem Freunde Freunden begegnen – oder Fremde zu Freunden werden. „Ich würde mich freuen, wenn sich bei uns jeder willkommen fühlt, egal ob er allein kommt und an unserer langen Bar oder den Stehtischen davor Platz nimmt, oder ob es größere Gruppen oder Tagungen sind, die wir in dem hinteren Teil des Restaurants sogar mit einer Projektionsfläche bewirten können. Wir möchten einfach gute Gastgeber sein, die auch noch verdammt gutes Essen an den Tisch bringen.“  

Gast gießt Sekt in einem modernen Living Bistro ein
Koch und Inhaber Benjamin Meusel will mit dem „The Living Bistro“ neue Freunde zusammenbringen. Foto: Luisa Verfürth

Perfekt für den Feierabend-Aperitif

Geöffnet ist von Dienstag bis Samstag ab 16 Uhr bis Open End, sonntags von 12 bis 15 Uhr. So lässt sich hier auch wunderbar der Feierabend bei einem Aperitif einläuten – etwa in der von Möbel Staude ausgestatteten Lounge oder in den wie ein Sonnenuntergang leuchtenden Sesseln auf der Terrasse. „Ich bin froh, dass ich nicht nur ein tolles Team, sondern auch wieder tolle Kooperationspartner gefunden habe, wie das KUNSTHAUS HANNOVER, die mir großartige Werke (alle verkäuflich) geliehen haben. Oder den internationalen Künstler Degenhardt Andrulat,  den ich für die Wandgestaltung des hinteren Essbereiches gewinnen konnte.“  

Was will man mehr?

Oft stehen die bodentiefen Fenster zur Straße offen – dann hört man das Klirren der Teller, sieht das bunte Treiben drinnen und draußen. Denn was macht ein gutes Bistro aus? Leben auf der Straße, Stimmengewirr, und immer ein halbvolles, gut gekühltes Glas Wein oder Champagner zur Hand. Schon Goethe wusste: „Kein Genuss ist vorübergehend; denn der Eindruck, den er zurücklässt, ist bleibend.“  

Innenansicht von The Living Bistro mit Rosen und Getränken auf dem Tresen
Das „The Living Bistro“ lädt zum Verweilen ein. Foto: Luisa Verfürth

Adresse und Kontakt

The Living Bistro | Weißekreuzstraße 31 | 30161 Hannover | Tel.: 0511/ 2201 6801 | theliving.eu/