Polo – Ponys, Pimm´s und Picknick
03. Juli 2025 | von Beate RossbachAlle Freunde des „King of Sports“ können sich freuen. Am 16. und 17. August 2025 findet unweit von Hannover wieder ein Poloturnier statt: Der Poloclub Gut Rixförde e.V. lädt ein zum „Rixförder High Goal Cup“.

Inhaltsverzeichnis
„And it´s a goal!” Wer schon einmal bei einem solchen Turnier zugeschaut hat, wird ihn wiedererkennen, den britisch gefärbten Ausruf von Hugh Pierson. Er ist selbst passionierter Polospieler, der auch beim diesjährigen Rixförder Turnier fachkundig kommentieren wird und es immer wieder schafft, dass auch Polo-Laien die Spielregeln verstehen. Regeln, die garantieren, dass dieser adrenalingeladene Reitsport funktioniert, bei dem zwei Mannschaften mit jeweils vier Spielerinnen oder Spielern zu Pferde alles daran setzen, mit langen Schlägern und im vollen Galopp einen kleinen weißen Ball schwungvoll zwischen die Torpfosten fliegen zu lassen.

Was ist Polo?
Das ist Polo – schneller als Hockey, spannender als Golf und rasanter als einfach nur Reiten, so sehen es jedenfalls die Polo-Fans. In Niedersachsen liegt ein Poloplatz, der von erfahrenen Spielern als Deutschlands bester und schönster bezeichnet wird, mitten im Wald, auf dem Gelände von Gut Rixförde. Schon Kaiser und Könige trafen sich als Gäste des geschichtsträchtigen Guts zwischen Fuhrberg und Winsen/Aller zur Hochwildjagd. Seit nunmehr zehn Jahren wird in Rixförde jedoch auch leidenschaftlich den Polobällen nachgejagt.
Maximilian Bosch, Nationalspieler und mehrfacher deutscher Meister, und seine Schwester Sabrina Bosch, Nationalspielerin und Europameisterin 2018, haben gemeinsam mit ihren Freunden Peter Kienast, der jahrelang zu den Top 12 der besten deutschen Polospieler zählte, und dem Poloenthusiasten Thomas Maiti den Rixförder Poloclub gegründet. Ein junger Club mit einem jungen Vorstand, der den Polosport von heute ins rechte Licht rückt. Nachdem die Väter ihn in den 70er- und 80er-Jahren in Deutschland wiederbelebt haben, sitzen heute die Söhne und Töchter fest im Sattel, sammeln erfolgreich glänzende Trophäen und begeistern alle, die jemals live dabei waren.

Der Rixförder High Goal Cup im August 2015
So wird es auch in diesem Jahr wieder sein. Alljährlich im August geben sich auf Gut Rixförde hochkarätige Polospieler aus allen Herren Länder ein Stelldichein. Weltmeister, Europameister und Deutsche Meister kämpfen hart, aber genauso freundschaftlich um den Rixförder High Goal Cup. Das anspruchsvolle Turnier zählt mit einem Handicap von +12 zu den am höchsten ausgeschriebenen Turnieren Deutschlands.
Mehr als 120 Poloponies werden mit ihrer Schnelligkeit, Wendigkeit und nicht zuletzt ihrem Spielinstinkt Gut Rixförde in eine von Tempo, Taktik und Teamgeist geprägte einzigartige Polowelt verwandeln. Am Spielfeldrand genießen die Gäste sehr schnelle und spannende Spiele. Die Atmosphäre ist sportlich mit entspannt-elegantem Touch. Wer noch nicht locker ist, wird es beim Genuss des klassischen Polo-Drinks Pimm´s No.1.
Das wird auf Gut Rixförde für die Kleinen getan
In „Klein-Rixförde“ wird Nachwuchsförderung betrieben. Die jüngsten Besucher können ihre ersten Polomatches mit Kinderschlägern ausprobieren, sowie Spaß beim Burgen bauen, Tret-Trecker fahren und Kinder schminken haben. Und wenn in den Spielpausen das Kommando ertönt: „It’s stomping time“, dann wissen alle Zuschauer, was zu tun ist. Sie begeben sich auf den Rasen, um die von den Hufen aufgerissenen Grassoden wieder plattzutreten. „Aber bitte das Grüne nach oben und das Braune nach unten“.