Hannover bietet eine beeindruckende Auswahl an Sportarten, die selbst Sportmuffel begeistern könnten. Ob Line Dance, Drachenboot, Cricket oder Quadball – die Sportstadt hält zahlreiche Möglichkeiten bereit, um Neujahrsvorsätze 2025 zu verwirklichen. Neben klassischen Sportarten gibt es auch außergewöhnliche Angebote wie Unterwasser-Rugby, Jugger oder Heigln, die für jeden Geschmack und Fitnesslevel etwas dabei haben. Entdecken Sie jetzt, welche besonderen Sportarten Hannover zu bieten hat und finden Sie heraus, ob auch Sie in Bewegung kommen können!
Für Cowboys und Cowgirls: Line Dance
Cowboyboots und Jeans statt Fitnessdress! Beim Line Dance stehen die Tänzer und Tänzerinnen in Reihen und tanzen synchron eine festgelegte Abfolge von Schritten. Dabei läuft meistens, aber nicht nur Country-Musik, ganz so, wie es im Wilden Westen üblich war.
Tipp: Nashville Line Dance e.V., MTV Groß Buchholz, Tanzsportclub Phoenix Hannover e.V.
Für Liebhaber des Besonderen: Drachenboot
Drachenboote sind immer der Hingucker auf dem Maschsee! Doch viel mehr zählt bei diesem Sport die Koordination, Ausdauer und die Feinabstimmung mit dem Team. Dabei ist Drachenboot-Paddeln ist ein intensives, aber gelenkschonendes Ganzkörpertraining.
Tipp: RSG Hannover e.V. oder Drachenbootverein Hannover e.V.
Für Strategen: Cricket
Der Traditionssport der britischen Aristokratie und inoffizieller indischer Nationalsport Cricket wird in Deutschland nur selten gespielt – zu Unrecht! Cricket ist ein strategisches Schlagballspiel auf einem Rasenfeld und vereint Technik, Taktik und Teamarbeit. Plus: Die Sportler und Sportlerinnen sehen im rein weißen Dress todschick aus.
Tipp: MTV Herrenhausen
Für Harry Potter Fans: Quadball (nach Quidditch)
Sporteln wie in Gryffindor! Eigentlich braucht man dafür fliegende Besen, doch wegen Materialmangels geht es inzwischen auch ohne. Der Sport ist eine rasante Mischung aus Rugby, Völkerball und Handball. Achtung: Es wird auch mal getackled, also körperbetont gespielt, aber dabei immer sehr auf Fairness und die Einhaltung aller Regeln geachtet.
Tipp: FC Schwalbe e.V.
Für Spätberufene: Judo-Fitness
Erwachsene oder gar Senioren haben es oft schwer, als Anfänger eine neue Sportart zu erlernen. Im Fall von Judo ist das besonders schade, denn die Kombination aus Kraft, Koordination und Ausdauer macht ihn zum perfekten Gesundheitssport. In Hannover ist ein Einstieg als erwachsener Anfänger problemlos in einer netten altersgemischten Truppe möglich.
Tipp: Judo-Team Hannover e.V.
Für Wasserratten: Unterwasser-Rugby
Wie Rugby, nur unter Wasser. Klingt so anstrengend wie es ist. Geeignet für alle, die bereits eine Grundfitness mitbringen, aber Bahnenschwimmen zu langweilig finden.
Tipp: Tauch Club Hannover e.V.
Für humorvolle Kämpfernaturen: Jugger
Eine neuer actionreicher und witziger Ballsport, der Elemente aus Fechten und Rugby kombiniert. Die Spieler treten mit (gepolsterten) Stäben oder sogar Ketten im Duell gegeneinander an, was ein wenig an mittelalterliche Ritterkämpfe erinnert.
Tipp: SV Odin e.V.
Für die, die wirklich keinen Sport mögen: HEIGLN
Heigln ist ein ganzheitliches Bewegungstraining an der frischen Luft, das Dehn-, Streck- sowie einfache Laufübungen kombiniert. Sehr einfach, aber zugleich auch effektiv und für alle Fitnessstufen geeignet.
Tipp: SV Aegir e.V.
Für Zappelphilippe: Jumping Fitness
Zu lauten Beats springen, zappeln und hampeln: Bei Jumping Fitness kann man sich richtig austoben. Auf dem Trampolin werden die Gelenke geschont und dennoch der gesamte Körper trainiert – bis zu 400 Muskeln in einer Session!
Tipp: Turn Klubb Hannover
Text: Catrin Kuhlmann/Foto: AdobeStock