Feine Formen, festliche Stimmung – Handwerkskunst zur Weihnachtszeit

17. November 2025 | von Frauke Hansen

Handwerkskunst trifft Weihnachtszauber: Die Ausstellung „Weihnachts Form“ lädt zum Staunen ein.

Handwerksform: moderne Hand mit großem, ovalem Goldring auf weißem Hintergrund Foto: Anette Lechler

 

Wenn sich die Türen der Handwerksform Hannover am 22. November öffnen, beginnt eine Ausstellung voller Glanz, Wärme und Inspiration: „Weihnachts Form“ lädt ein, das kunsthandwerkliche Weihnachtsgefühl in all seinen Facetten zu entdecken. Exklusive Glaskunst, feiner Baumschmuck, rustikale Holzobjekte und liebevoll gestaltete Stücke für große und kleine Besucher schaffen eine Atmosphäre zwischen Eleganz und „Hygge“.

Handwerksform Holzanhänger als Weihnachtsbaumschmuck mit filigranem Design
Foto: Klaus Kirchner

Kunsthandwerk für jeden Geschmack

Nachhaltig gefertigte Unikate aus verschiedenen Gewerken bieten stilvolle Geschenkideen, die mit handwerklicher Präzision und Liebe zum Detail überzeugen. Ein besonderer Höhepunkt ist die German Crafts Collection, die die Vielfalt und Schönheit zeitgenössischen Kunsthandwerks feiert.

Tannengrün- und Waffelduft

Begleitet vom Duft nach Tannengrün und frischen Waffeln lädt die Ausstellung dazu ein, innezuhalten und sich auf die schönste Zeit des Jahres einzustimmen.

Handwerksform Skulptur: Figur mit Trompete auf Pferd aus Papiermaché
Foto: Kira Kotliar

Infos für Besucher

Die feierliche Eröffnung findet am Freitag, 21. November 2025, von 19 bis 21 Uhr statt. Begrüßt werden die Gäste von Thomas Gehre, Präsident der Handwerkskammer Hannover. Im Rahmen der Eröffnung wird außerdem der German Crafts Award 2025 verliehen – der Preis des renommierten Wettbewerbs des Bundesverbandes Kunsthandwerk, überreicht von Dr. Sabine Wilp, Präsidentin des Verbandes.

Ein Erlebnis für alle Sinne – kunstvoll, festlich und voller Vorfreude auf den Winter.

Handwerksform Hannover | Berliner Allee 17 |  30175 Hannover |  Tel. 0511 348 59 421 | www.handwerksform.de

Öffnungszeiten: Di. bis Fr. 12–18 Uhr + Sa. 12–17 Uhr

Führungen: D 25.11. + 09.12. um 17 Uhr