Eventtipp: Solidaritätslauf „Run4Respect“ gegen Gewalt an Einsatzkräften

14. August 2025 | von Roksana Leonetti

Am 7. Oktober 2025 setzt der Solidaritätslauf „Run4Respect“ in Hannover ein Zeichen gegen Gewalt an Einsatzkräften. Erlös zugunsten Weisser Ring e.V..

Mehrere Menschen, die mit Startnummern einen Marathon laufen Foto: Freepik

Ein starkes Zeichen für Respekt und Zusammenhalt

Am 7. Oktober 2025 findet in Hannover erstmals der Solidaritätslauf „Run4Respect“ statt. Ziel der Veranstaltung ist es, öffentlich auf das Problem der zunehmenden Gewalt gegen Einsatzkräfte wie Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienste und medizinisches Personal aufmerksam zu machen und ein sichtbares Zeichen der Wertschätzung zu setzen.

Vier Kilometer für mehr Anerkennung

Start ist um 17.00 Uhr auf dem Platz der Menschenrechte vor dem Neuen Rathaus. Von dort führt die rund vier Kilometer lange Strecke durch die Innenstadt. Teilnehmen können alle, die sich gemeinsam für Respekt und Sicherheit starkmachen möchten, ganz unabhängig von Alter oder sportlicher Erfahrung.

Unterstützung für den Weisser Ring e. V.

Der Teilnahmebeitrag beträgt 4 Euro und geht zusammen mit zusätzlichen Spenden zu 100 Prozent an den Weisser Ring e. V., der seit über 50 Jahren Opfer von Kriminalität unterstützt. Damit verbindet der Lauf sportliches Engagement mit einer konkreten Hilfeleistung.

Stimmen aus Feuerwehr und Polizei

„Der ‚Run4Respect‘ ist eine starke Solidaritätsbekundung gegenüber allen haupt- und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern“, betont Hannovers Feuerwehrchef Christoph Bahlmann. Auch Hannovers Polizeipräsidentin Gwendolin von der Osten unterstreicht die Bedeutung: „Gewalt gegen Einsatzkräfte ist Gewalt gegen unsere Gesellschaft als Ganzes.“

Veranstaltungsdetails im Überblick

Datum: Dienstag, 7. Oktober 2025
Start: 17.00 Uhr, Platz der Menschenrechte, Hannover
Strecke: ca. 4 km durch die Innenstadt
Teilnahmegebühr: 4 Euro
Erlös: 100 % zugunsten Weisser Ring e. V.
Anmeldung: http://www.run4respect.de/ (Startnummern vor Ort)