Der Mensch im Mittelpunk: Die neue ADAC „Filiale der Zukunft“ in Hannover
10. November 2025Anzeige | Mit der neuen Filiale an der Podbielskistraße 200 schafft der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e. V. einen modernen Begegnungsort mit Wohlfühlcharakter. Die „Filiale der Zukunft“ verbindet kompetente Beratung und technische Innovation zu einem besonderen Erlebnis.
Foto: ediundsepp Gestaltungsgesellschaft mbH
Ein Herbstmorgen an der Podbi
Ein nebliger Herbstmorgen in Hannover. Die Podbipulsiert: Hastig eilen die Fußgängerinnen und Fußgänger zu ihrem Arbeitsort, Fahrräder flitzen vorbei, Autos rollen durch die Allee, eine Stadtbahn gleitet lautlos Richtung Lister Platz. Hinter den großen Glasfronten der neuen ADAC Filiale leuchtet warmes Licht auf den Gehweg.
Drinnen ist es ruhig und lebendig zugleich. Eine Familie sitzt in der Lounge, dampfende Kaffeetassen vor sich. Während das Kind vertieft in der Kinderecke spielt, lassen sich die Eltern von einer Mitarbeiterin an den digitalen Bildschirmen zu ihrer nächsten Reise und der dafür erforderlichen Versicherung beraten. Weitere Besucherinnen und Besucher kommen herein, sehen sich im YellowStore um oder kommen mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ins Gespräch.
Von der Idee zur Wirklichkeit
„Die Vision war für uns schon lange klar: Weg vom klassischen Geschäftsstellenkonzept und hin zu einem Ort, der das Beste für die Besucherinnen und Besucher in sich vereint“, sagt Michael Weber, Sprecher des geschäftsführenden Vorstands im ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. „Mitten an der Podbielskistraße wurde diese Idee jetzt Wirklichkeit. Die Filiale ist ein Raum, der so behaglich ist wie ein Café, so inspirierend wie ein moderner Concept Store und so verlässlich wie der ADAC selbst. Sie steht für Offenheit, Service und Innovation. Hier wird erlebbar, was passiert, wenn man den Menschen wirklich in den Mittelpunkt stellt.“

Architektur mit Haltung
Wer die Filiale betritt, spürt sofort die besondere Atmosphäre. Warme Materialien, sanftes Licht und durchdachtes Design schaffen einen Raum, der Ruhe und Klarheit ausstrahlt. Die Gestaltung trägt die Handschrift von ediundsepp Gestaltungsgesellschaft und Lang Hugger Rampp Architekten. Gemeinsam haben sie einen Ort geschaffen, der Vertrauen weckt. Die Besucherinnen und Besucher spüren sofort: Hier ist alles auf Begegnung ausgerichtet – ohne Distanz, ohne Hürde und ganz auf Augenhöhe.
Gleichzeitig bringen digitale Lösungen frischen Schwung. Die großen Mediawände führen nicht nur durch den Raum, sondern informieren auch abends nach Schließung über Mobilitäts- und Reiseangebote. So bleibt die Filiale lebendig, selbst wenn draußen längst der Feierabendverkehr vorbeizieht.

ADAC Expertise – persönlich und digital
Sowohl die Architektur als auch die Arbeitsweise in der Zukunftsfiliale rücken den Menschen in den Vordergrund. Die ADAC Mitarbeitenden verstehen sich dabei als Wegbegleiter – sie hören zu, erklären, inspirieren. Ganz nach dem Motto des ADAC „Wir sind da.“ bieten sie den Besucherinnen und Besuchern Hilfe, Rat und Schutz. Jedes Anliegen wird individuell betrachtet, jedes Bedürfnis ernst genommen. Für die Privatsphäre sorgen die separaten Beratungsräume, für alle Fragen findet sich vor Ort oder digital die richtige Expertise. So entsteht Vertrauen, das weit über den Moment hinaus wirkt.
„Die Menschen machen den Unterschied“, sagt Michael Weber. „Deshalb war es uns besonders wichtig, einen Raum zu schaffen, der alle Bedürfnisse des Menschen nach Sicherheit, Geborgenheit, Zugehörigkeit, Privatsphäre und Service abdeckt. Das gilt nicht nur für unsere Kundinnen und Kunden, sondern auch für die Mitarbeitenden. Ein Beispiel dafür ist die Möblierung und Ausstattung der Filiale, bei denen es keine Qualitätsunterschiede zwischen Beratungsräumen und Backoffice gibt.“

Der YellowStore – Geschenke in Gelb
Ein echter Blickfang im Herzen der Filiale ist der YellowStore – ein Ort für alle, die Design und Funktion lieben. Hier gibt es ikonische Produkte, nützliche Accessoires und exklusive ADAC Artikel, die längst Kultstatus haben.
Gerade zur Weihnachtszeit lohnt sich ein Besuch doppelt: Ob für ein kleines Geschenk in leuchtendem Gelb oder als spontane Idee für den Nikolausstiefel, der YellowStore ist die perfekte Adresse für originelle Mitbringsel mit Charakter. Und wer mag, genießt danach einen heißen Cappuccino in der Lounge – eine kleine Pause mitten im herbstlichen Grau.

Ein Ort, an dem Zukunft lebendig wird
Die Podbi200 ist ein lebendiger Treffpunkt für Hannover. Wer hier vorbeischaut, entdeckt mehr als Service: Das Gefühl, willkommen zu sein, und damit Teil einer Gemeinschaft, die Mobilität, Reise und Sicherheit weiterdenkt.
Täglich von 10 bis 18 Uhr, samstags bis 14 Uhr, öffnet die ADAC Filiale ihre Türen für Mitglieder, Nicht-Mitglieder und Gäste. Ob für eine persönliche Beratung, eine Reisebuchung, Tasse Kaffee oder ein Geschenk aus dem YellowStore – ein Besuch an der Podbi 200 lohnt sich immer.
TEXT: ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e. V.


