Liminale: Zukunft gestalten zwischen KI, Energiewende und Demokratie
08. August 2025 | von Roksana LeonettiFestival am 17.–18.09.2025 in Hannover: 40+ Sessions zu KI, Energiewende & Demokratie, frei zugänglich mit Anmeldung.

Inhaltsverzeichnis
Zeitgleich zum next Startup Day startet am 17. September 2025 im Kulturzentrum Faust die Liminale, ein von der Hochschule Hannover initiiertes Festival für alle, die Zukunft mitgestalten wollen. Das zweitägige Event, das am 18. September fortgesetzt wird, bringt Expertinnen, Aktivisten, Wissenschaftler und Unternehmer zusammen, um über die großen Fragen unserer Zeit zu diskutieren: Künstliche Intelligenz, Energiewende, Demokratie und der Umgang mit der Klimakrise.
Über 40 Programmpunkte auf vier Bühnen
Das Programm ist vielfältig: Keynotes, Panels, Workshops und interaktive Formate schaffen Raum für Austausch und neue Perspektiven. Zu den prominenten Gästen zählen der renommierte Zukunftsforscher Harald Welzer, Tech-Analyst Philipp Klöckner, Klimaaktivistin Carla Hinrichs und Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann. Die Bandbreite der Themen reicht von technologischen Innovationen über gesellschaftliche Verantwortung bis zu politischem Gestaltungswillen.
Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Gesellschaft
Ein besonderes Merkmal der Liminale 2025 ist die inhaltliche und personelle Verbindung zum next Startup Day, der am ersten Festivaltag parallel stattfindet. So sind Sven Göth, Business Futurist, und Dr. Georg Schütte von der VolkswagenStiftung bei beiden Veranstaltungen auf der Bühne zu erleben. Diese Doppelrolle verdeutlicht, wie eng wirtschaftliche Innovation und gesellschaftlicher Fortschritt miteinander verflochten sind.
Ideen teilen, Perspektiven erweitern
Der Eintritt zur Liminale ist frei, eine vorherige Anmeldung genügt. Die Festival-Atmosphäre wird durch Kunst- und Musikbeiträge ergänzt, die zwischen den Sessions für kreative Pausen sorgen. Netzwerktische, Dialogformate und offene Diskussionsrunden fördern den direkten Austausch zwischen Teilnehmenden und Speakern.
Ein fester Platz im Veranstaltungskalender
Mit der Liminale etabliert die Hochschule Hannover ein Format, das bewusst interdisziplinär angelegt ist. Es spricht Gründerinnen ebenso an wie Wissenschaftler, Studierende, politische Entscheidungsträger und Bürgerinnen, die sich aktiv einbringen möchten. In Kombination mit dem next Startup Day entsteht so ein einzigartiger Doppeltermin, der Hannover für zwei Tage zum Zentrum für Innovation, Zukunftsfragen und gesellschaftlichen Diskurs macht.
Alles, was Sie wissen müssen
Wann? 17. und 18. September 2025
Wo? Kulturzentrum Faust, Zur Bettfedernfabrik 3, 30451 Hannover
Wie? Eintritt frei, vorherige Anmeldung auf der Webseite liminale.innover.city erforderlich