nobilis kocht: Der perfekte Spaghetti-Salat für heiße Tage

02. Juli 2025 | von Marcel Fulsche

Leicht, frisch, unkompliziert – der sommerliche Spaghetti-Salat vereint alles, was wir an warmen Tagen lieben. Perfekt für Picknicks, Gartenfeste oder das schnelle Abendessen auf dem Balkon.

Mann genießt Pasta-Gericht mit Tomaten und Gemüse Foto: Juliane Fulsche

Die Grundidee: Schnell, lecker, leicht

Die Idee hinter diesem Salat ist so einfach wie genial. Er verbindet das Sättigende von Pasta mit der Frische von Rucola und Tomaten sowie der Würze eines raffiniert abgeschmeckten Dressings. Dabei ist er in der Zubereitung so unkompliziert, dass er sowohl als schnelles Abendessen nach einem langen Sommertag als auch als Mitbringsel für die Grillparty perfekt geeignet ist.

Was diesen Spaghetti-Salat besonders auszeichnet, ist seine Vielseitigkeit. Er ist nicht nur ein idealer Begleiter beim Grillen, sondern auch ein vollwertiges Mittagessen, das sich hervorragend als Meal Prep eignet. Am Vorabend zubereitet, entfalten sich die Aromen über Nacht sogar noch intensiver. In einer luftdicht verschlossenen Box hält sich der Salat im Kühlschrank problemlos zwei bis drei Tage.

Besonders praktisch: Der Salat lässt sich auch individuell abwandeln. Wer mag, kann noch geröstete Pinienkerne hinzufügen, etwas gegrilltes Gemüse wie Zucchini oder Aubergine unterheben oder ihn mit gebratenem Hähnchen oder Tofu zu einer sättigenden Hauptmahlzeit machen. Auch ein Hauch frischer Basilikum passt hervorragend in die Komposition.

So gesund ist der Spaghetti-Salat 

Neben seinem Geschmack überzeugt der Salat auch durch seine gesundheitlichen Vorzüge. Im Gegensatz zu vielen klassischen Nudelsalaten, die oft mit schwerer Mayonnaise zubereitet werden, kommt dieser Salat ganz ohne tierische Fette aus (abgesehen vom Parmesan, der sich bei veganer Ernährung problemlos durch Hefeflocken oder eine vegane Käsealternative ersetzen lässt).

Der Einsatz von Rucola bringt eine Extraportion Vitamine und Bitterstoffe mit sich, die die Verdauung anregen. Cherrytomaten liefern wertvolles Lycopin, ein Antioxidans, das die Zellen schützt. Das Olivenöl versorgt den Körper mit gesunden Fettsäuren, während Balsamico-Essig als kleiner Stoffwechsel-Booster fungiert. Kurz gesagt: Ein Gericht, das schmeckt und guttut.

Was diesen Salat so besonders macht, ist nicht nur sein Geschmack, sondern auch seine optische Wirkung. Die leuchtend roten Tomaten, das satte Grün des Rucola, das Gold des Olivenöls und das feine Weiß des Parmesans ergeben eine Farbpalette, die schon beim Anblick Lust auf den ersten Bissen macht. Und genau das ist es, was gutes Essen im Sommer ausmacht – es nährt nicht nur den Körper, sondern auch die Seele.

Ein Gericht mit Potenzial zum Klassiker

Der Spaghetti-Salat in dieser Form ist mehr als nur eine einfache Beilage. Er ist Ausdruck eines modernen, gesunden Lebensstils, der Genuss und Wohlbefinden vereint. Seine Zutaten sind in jedem Supermarkt erhältlich, seine Zubereitung gelingt selbst Kochanfängern und sein Geschmack begeistert sowohl Kinder als auch Erwachsene.

Ob für ein Picknick im Park, als schneller Lunch im Büro oder als Star auf dem Buffet beim nächsten Gartenfest – dieser Salat ist immer eine gute Wahl. Wer ihn einmal ausprobiert hat, wird ihn nicht mehr missen wollen.

Wenn sich in der Küche einfache Zutaten zu einem harmonischen Ganzen fügen, wenn Geschmack, Gesundheit und Ästhetik Hand in Hand gehen, dann entsteht ein Gericht, das mehr ist als die Summe seiner Teile. Der sommerliche Spaghetti-Salat ist genau das: Ein kulinarisches Highlight, das den Sommer feiert – leicht, frisch, aromatisch und unglaublich vielseitig. Wer ihn einmal probiert, wird ihn immer wieder zubereiten wollen.

Denn was gibt es Schöneres, als den Geschmack des Sommers auf der Gabel zu haben?

Tipp zum Schluss: Wer Gäste beeindrucken möchte, kann den Salat in kleinen Gläsern oder Weckgläsern anrichten und mit einem Basilikumblatt garnieren – das Auge isst bekanntlich mit! 

Das Rezept auf einen Blick

Zutaten (für ca. 4 Portionen):

Für die Pasta:

500 g Spaghetti

1,5 Liter Wasser

500 ml Gemüsebrühe

Für das Dressing:

50 ml dunkler Balsamico-Essig

100 ml Olivenöl

2 Prisen Zucker

2 Prisen Salz

1 Prise schwarzer Pfeffer

1 EL Senf (z. B. Dijon-Senf)

Für den Salat:

50 g frischer Rucola

200 g Cherrytomaten, halbiert

100 g frisch geriebener Parmesan 

Zubereitung

Nobilis bereitet Spaghetti mit Sauce zu
Foto: Juliane Fulsche

Spaghetti in 1,5 Litern Wasser und 500 ml Gemüsebrühe nach Packungsanweisung al dente kochen.

Abgießen und kurz abkühlen lassen.

Für das Dressing alle Zutaten gut miteinander verrühren.

Das Dressing noch über die warmen Spaghetti geben und gut vermengen. 
 

Vegetarische Pasta mit Rucola und Kirschtomaten auf einem Teller
Foto: Juliane Fulsche
Sobald die Pasta abgekühlt ist, Rucola und die halbierten Cherrytomaten unterheben. 
Nobilis kocht Pasta-Salat mit Tomaten und Rucola
Foto: Juliane Fulsche
Zum Schluss den Parmesan darüber reiben und vorsichtig unterheben. 
Pasta mit Rucola und Tomaten auf einem Tisch mit Parmesan und Basilikum
Foto: Juliane Fulsche
Nach Belieben mit frischem Basilikum oder gerösteten Pinienkernen garnieren.