Linden für Insider: Ninia Binias Lieblingsplätze

28. Juni 2025 | von Beate Rossbach

Ninia Binias zeigt nobilis ihre ganz persönlichen Lieblingsadressen in dem Stadtteil, der ihre Heimat wurde.

Ninia Binas posiert fröhlich auf einem Poller in einer bunten Gasse Frank Wilde

Ninia Binias, Künstlername Ninia LaGrande, ist Moderatorin und Autorin. Seit neun Jahren lebt sie mit Ehemann Christoph Lehmann und ihrem kleinen Sohn in Hannover-Linden und sagt: „Hier will ich nicht mehr weg. Wenn ich beruflich in Berlin oder Köln war, ist es immer ein Nach-Hause-kommen.“

Ninia Binias genießt ein Getränk im Freien in einem Café.
Bei schönem Wetter im Panea sitzt Ninia gerne draußen. Foto: Frank Wilde

Frühstück um´s Eck

Panea, die Kaffeerösterei und Kaffeebar liegt am Pariser Platz. Bei schönem Wetter sitzen die Gäste gern draußen, bei ausgezeichnetem Kaffee, Gebäck und kleinen Snacks. Ninia entspannt sich bei einem Matcha latte, und ganz nach Lust und Laune verlegt sie mit ihrer Familie auch einmal das Frühstück ins Café. „Hier kommen alle vorbei, man trifft sich.“

Kunst und Kicken

Mit dem Kulturzentrum Faust verbindet die Künstlerin viele Erinnerungen. Auf der Bühne der „Warenanahme“ ist sie das erste Mal beim Poetry Slam Hannover aufgetreten, und 2017 war sie Mitveranstalterin der deutschsprachigen Poetry Slam-Meisterschaften. Ninia ist glühender Fan von Hannover 96. „Im Faust-Biergarten Gretchen schauen wir die Übertragungen der Auswärtsspiele von Hannover 96 an und essen dabei Pizza. Die ist hier superlecker.“

Ninia Binas beim Shoppen mit Sonnenbrille
Die Lieblingsadresse von Ninia, wenn es um Mode geht: das Geschäft Salon am Lindener Markt. Foto: Frank Wilde

Modeparadies

Salon heißt das Modegeschäft am Lindener Markt, das Ninias Lieblingsadresse für den Klamottenkauf ist. In konventionellen Läden, sagt sie, ist es für sie schwierig, Bekleidung zu finden, die zu ihren Proportionen passt, aber „hier ist es gefährlich für mein Konto - ich finde immer etwas!“ Auf der Bühne kleidet sie sich je nach Anlass locker oder formell. Privat mag sie alles, gern auch hipp und bunt. „Ich filme jeden Tag auf Instagram eine Story mit meinem Outfit. Da bekomme ich ganz viel Feedback.“

Ninia Binias im Buchladen mit Verkäuferin
Im Buchladen Annabee wartet immer ein Stapel neuer Bücher auf Ninia. Foto: Frank Wilde

Bücherparadies

Im Buchladen Annabee in der Stephanusstraße wartet meist schon ein Stapel Neuerscheinungen auf die begeisterte Leserin. Man kennt sich und weiß, was für Ninia und ihre Literaturshows interessant sein könnte. Und was liest eine Autorin privat? „Fast nur Belletristik, auch mal Krimis und sehr gern Fantasy, zum Beispiel über DrachenreiterInnen, die gegen die Bösen kämpfen. Damit kann ich sehr gut abschalten, denn beruflich habe ich viel mit politischen und ernsten Themen zu tun.“

Sonntags zum Flohmarkt

Gemütlich über den Flohmarkt des Vereins Platzprojekt an der Fössestraße zu schlendern, gehört zu Ninias Lieblings-Sonntagsvergnügen. Sie mag die entspannte Atmosphäre hier und die vielen Angebote: „Es gibt Kaffee und Kuchen, nebenan wird geskatet, und einmal habe ich hier ein fantastisches Abendkleid gefunden. Es sieht aus wie Seide, total glamourös, und alle staunen, wenn ich sage, es stammt vom Flohmarkt.“

Ninia Binas genießt Burger unter einem Guinness-Sonnenschirm
Wenn Ninia mit ihrer Familie mal essen geht, dann im Burger-Laden Butjer. Foto: Frank Wilde

Burger und Eiscreme  

Wenn Familie Binias-Lehmann essen geht, dann am liebsten zu Butjer, dem trendigen Burger-Laden in der Falkenstraße. Ninia nimmt meist den „Kill Joppie“, Christoph den „Ehrenburger“, der immer wieder neu kreiert wird. „Die Burger hier sind einfach sagenhaft gut. Außerdem mag ich Kneipen-Atmosphäre. Alles, was down to earth und vermeintlich einfach ist, kriegt mich schnell“, sagt Ninia und prostet uns mit ihrem Lieblingsdrink, einem irischen Ale, zu. Zum Nachtisch gibt es dann noch ein Cheesecake-Lemon-Eis vom Rialto, der Eisdiele nebenan.