Glücklich mit Trucks und Gesang

03. September 2025 | von Beate Rossbach

In Iris Kleffmanns Arbeitswelt dreht sich alles um große LKWs. In ihrem zweiten Leben ist sie in der Welt der Musik zuhause, als professionell ausgebildete Sängerin.

Fuhrparkmanagerin vor rotem Lkw als Aufmacherbild Foto: Henning Scheffen

Großer Moment zwischen LKWs und Oper

Diesen Moment wird niemand vergessen, der dabei war. Der Ort: Eine große Halle, auf dem Gelände des Nutzfahrzeugzentrums Hannover der Daimler Truck AG. Das Publikum: Unternehmer, die sich mit PS und Motoren auskennen. Und dann: Ein Tor öffnet sich und der Star des Abends, das glänzende neue Daimler-E-Truck-Modell, rollt herein, während Musik erklingt. Eine Opernarie, Puccinis „Nessun dorma“. Gesungen von einer attraktiven Frau im Abendkleid. „Vincerò, vincerò“! Was für ein Auftritt – welch ein Gänsehautmoment!  

Die Sängerin heißt Iris Melanie Kleffmann. Sie ist Industriekauffrau und gehört als Fuhrparkmanagerin zum Daimler Truck-Team. Mit den riesengroßen Fahrzeugen kennt sie sich bestens aus und sitzt auch selbst souverän am Steuer, mit LKW-Führerschein. Ihre fantastische Sopranstimme ist eine Gabe, von der bisher nur wenige wussten.  

Singende Fuhrparkmanagerin mit Mikrofon bei einer Veranstaltung
Foto: Roksana Leonetti

Wie Iris Kleffmann bei Daimler Truck Musik und Beruf vereint

Aber das soll nun anders werden. Familie und Beruf, erzählt sie, haben lange ihren vollen Einsatz erfordert. Jetzt sind ihre beiden Söhne groß und sie möchte wieder singen. Ihre Chefin Irina Bieder, die Center-Leiterin des Daimler Truck AG Nutzfahrzeugzentrums Hannover, unterstützt diese Ambitionen: „Unser Slogan lautet: „Du machst den Unterschied.“ Das bedeutet, dass wir auf die professionellen und individuellen Stärken jedes Einzelnen setzen. Daher möchte ich hier am Standort generell Frauen unterstützen, und auch dieses besondere Talent von Frau Kleffmann fördern. Sie hat bereits bei der letzten Weihnachtsfeier vor den Kollegen gesungen und kürzlich auch bei einem bedeutenden Kundenevent, wo sie großen Applaus erhielt.“

Singende Fuhrparkmanagerin bei einem Event
Roksana Leonetti

„Der Gesang ist meine Leidenschaft“, sagt Iris Kleffmann. Das hat sich schon in ihrer Kindheit gezeigt. Es könnten die Gene sein, erzählt sie lächelnd, denn ihre Großmutter Charlotte Rodeck war erfolgreiche Opernsängerin. Das Talent der kleinen Iris wurde früh gefördert. Sie erhielt Akkordeon-Unterricht und sang in verschiedenen Chören. „Das war eine schöne Zeit.“ Auch nach dem Abitur und während ihrer Ausbildung bei der Daimler AG und später im Berufsleben gelang Iris Kleffmann der Balanceakt zwischen Job und Musik, allerdings mit sehr viel Einsatz: „Mit zwanzig wurde ich während der Ausbildung das erste Mal Mutter, hatte aber auch einen Vertrag bei einer Gesangsagentur in Hannover unterzeichnet. Danach erhielt ich bei Mercedes-Benz eine Festanstellung und habe ganztags in drei Schichten gearbeitet. Trotz meines kleinen Babys, meines Berufs und leider auch meiner Scheidung, habe ich damals nicht aufgehört zu singen. Das waren absolut anstrengende Zeiten, denn der Beruf hatte stets Vorrang.“

Fuhrparkmanagerin sitzt am Steuer eines modernen Lkw mit Mercedes-Logo im Innenraum
Foto: Henning Scheffen

Als Kantorin singt Iris Kleffmann in Burgwedel

Privaten Gesangsunterricht erhielt Iris Kleffmann bis 2018 vor allem von Eva Märtson, Professorin an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, so dass es schade war, dass sie eine lange Pause einlegte. Aber nun sind die Kinder groß und, so beteuert sie, „jetzt ist die Zeit gekommen, mich wieder mehr der Musik zu widmen. Es ist nie zu spät, Träume aufzugreifen und zu verwirklichen.“

Seit 2024 singt sie als Kantorin in der St. Paulus Gemeinde in Burgwedel, begleitet von dem bekannten Musiker Martin Lüssenhop. Zu hören ist sie unter anderem bei Kirchenkonzerten, aber in Zukunft soll es gern mehr sein. Die Sopranistin hat sich ein Repertoire erarbeitet, das von Oper und Operette bis zum Musical reicht und das sie engagiert und anspruchsvoll erweitert.  

„Seit dreißig Jahren bin ich nun bei der Daimler AG tätig. Ich liebe die LKWs, aber auch die Musik. Und nun kann ich endlich beides verbinden. Das öffnet mein Herz und macht mich sehr glücklich.“