Sommerfestival in der Autostadt Wolfsburg
07. Juli 2025 | von Roksana LeonettiMusik, Sommerfeeling und Gänsehautmomente: Das Sommerfestival der Autostadt in Wolfsburg verwandelt das Hafenbecken bis zum 17. August 2025 in eine spektakuläre Open-Air-Bühne. Mit Stars wie Will Smith, kulinarischen Highlights, Familienprogramm und Urlaubsflair wird der Besuch zum unvergesslichen Erlebnis.

Inhaltsverzeichnis
Musik und Sommerlaune am Hafenbecken
Sechs Wochen lang verwandelt sich die Autostadt in Wolfsburg in eine der wohl außergewöhnlichsten Festival-Locations Deutschlands. Vom 4. Juli bis zum 17. August 2025 heißt es wieder: Alltag aus. Sommer an. Unter dem Motto „Nippen. Wippen. Ausflippen.“ wird das Gelände am Hafenbecken zum pulsierenden Herzstück eines Festivals, das alle Sinne anspricht.
Die Kulisse ist beeindruckend: Eine schwimmende Bühne auf der glitzernden Lagune, illuminiert von den vier leuchtenden Schornsteinen des Volkswagen-Kraftwerks. Wenn in der blauen Stunde die Sonne hinter den Autotürmen versinkt und Musik, Wasser und Architektur eins werden, entsteht ein Gänsehautmoment nach dem nächsten. Und in diesem Jahr ist die Stimmung besonders festlich, denn die Autostadt feiert ihr 25-jähriges Jubiläum.

Stars am Wasser: Ein Line-up mit Strahlkraft
Mit insgesamt 34 Konzerten auf zwei Bühnen lässt das Sommerfestival keine musikalischen Wünsche offen. Ob Pop, Rock, Soul oder R’n’B, auf der großen Lagunenbühne und der intimeren Porsche-Bühne treten Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt auf. Hollywood-Star Will Smith gibt hier seine exklusive Deutschland-Premiere. Auch Legenden wie Tom Jones, Anastacia und Katie Melua stehen auf dem Programm. Ebenso wie Publikumslieblinge wie Roland Kaiser, Rea Garvey oder Culcha Candela.
Ein besonderes Highlight sind die Konzerte bei Sonnenuntergang: Wenn sich Musik und Lichtreflexe auf dem Wasser spiegeln, erlebt man Wolfsburg von einer völlig neuen Seite. Der Klang zieht über die Lagune, während Besucher auf der Wiese, am Wasser oder sogar auf dem Tretboot tanzen, mitsingen oder einfach genießen.

Familien willkommen: Spaß für Groß und Klein
Erstmals legt das Festival in diesem Jahr auch einen Fokus auf Kinderkonzerte und Familienunterhaltung. Mit dabei: die Dino-Rockband Heavysaurus, Comedy-Musiker Bürger Lars Dietrich und die mitreißende Breakdance-Show „De Breaks“.
Doch auch abseits der Bühnen bietet das Gelände Spiel, Action und Entspannung: Vom gigantischen Kletterturm über Riesenrutschen und Hüpfburgen bis zur kreativen Workshop-Landschaft für Kinder und Jugendliche ist für jede Altersgruppe etwas dabei. Besonders beliebt ist die Seilfähre über das Hafenbecken – ein gemeinsames Abenteuer für die ganze Familie. Und während die Jüngsten toben, können Eltern am Wasser entspannen oder sich durch das kulinarische Angebot probieren.

Kulinarik mit Urlaubsfeeling
Das Sommerfestival wäre nicht komplett ohne die passende Genusskulisse. Zentraler Treffpunkt ist die schwimmende Strandinsel „Cool Summer Island“. Sand unter den Füßen, Palmen über dem Kopf und der Blick auf das glitzernde Wasser. In den Loungemöbeln oder Strandkörben lässt sich bei einem kühlen Drink oder einem Teller Sansibar-Currywurst die Zeit vergessen.
Für den größeren Hunger warten Foodtrucks mit internationaler Küche, darunter Pulled Pork, vegane Burger, Pasta al Pesto oder gegrillte Wassermelone mit Feta. Auch Eisliebhaber kommen auf ihre Kosten. Ob in der Eismanufaktur „Erste Sahne“, mit selbst gezapftem Softeis oder bunten Waffeln mit Toppings. Und für Feinschmecker bieten die Restaurants der Autostadt wechselnde Sommermenüs und sogar Drei-Gänge-Konzertpakete.

Ein Ort für Begegnung und besondere Momente
Was das Sommerfestival in der Autostadt so besonders macht, ist nicht nur die Vielfalt des Angebots, sondern die Atmosphäre. Hier feiern Generationen gemeinsam. Kinder buddeln im Sand, Eltern stoßen mit einem Cocktail an, Freunde tanzen unterm Sternenhimmel, Paare genießen den Sonnenuntergang. Alles wirkt leicht, entspannt und gleichzeitig voller Energie.
Wer tagsüber durch die Parklandschaft schlendert, entdeckt an jeder Ecke neue Eindrücke: eine Street-Art-Aktion, ein Musiktrio am Wegesrand, eine Mitmachstation für Kinder oder eine Yoga-Session auf dem Wasser. Abends wird das Gelände zur Bühne. Dann beginnt das große gemeinsame Erleben, das auch Wochen später noch nachhallt.
Fazit: Ein Festival wie ein Urlaubstag
Das Sommerfestival in der Autostadt ist weit mehr als ein Konzertprogramm. Es ist ein Erlebnis für die Sinne, ein Ort zum Staunen, Lachen, Mitmachen und Genießen. Wer einen Tagesausflug mit Familie plant, ein Date an einem besonderen Ort sucht oder einfach dem Alltag entfliehen möchte – hier ist alles möglich.
Noch bis zum 17. August 2025 haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, diesen ganz besonderen Sommer in Wolfsburg zu erleben. Mehr Informationen und das vollständige Programm unter www.autostadt.de.
