Seh-Fest 2025 – 20 Jahre Kino unter freiem Himmel
10. Juli 2025 | von Frauke HansenWas mit einer einfachen Idee begann, ist heute aus dem Kultursommer Hannovers nicht mehr wegzudenken: Das Seh-Fest feiert sein 20-jähriges Jubiläum.

Inhaltsverzeichnis
Das Seh-Fest lädt vom 22. Juli bis zum 16. August 2025 wieder zum Open-Air-Kino der besonderen Art. Mit einer liebevoll kuratierten Filmauswahl, Überraschungshighlights und einem stimmungsvollen Ambiente unter freiem Himmel verspricht das Seh-Fest auch in diesem Jahr wieder cineastische Sommernächte für alle Generationen.
Was ist das Seh-Festival?
Vor zwanzig Jahren startete das Seh-Fest als kleines Sommerprojekt – inzwischen ist es eine feste Institution im Veranstaltungskalender der Region. Jahr für Jahr zieht es Tausende Besucher:innen an, die das Besondere am Open-Air-Erlebnis schätzen: Filme nicht nur zu sehen, sondern gemeinsam zu erleben. Die Mischung aus Blockbustern, Arthouse, Familienfilmen und besonderen Kino-Perlen macht den Reiz des Festivals aus – ebenso wie die entspannte Atmosphäre auf dem Festivalgelände. „Die Atmosphäre is einzigartig. Unsere Besucher bringen nicht nur liebevoll gepackte Picknickkörbe, sondern vor allem gute Laune mit. Selbst wenn es regnet“, sagt Veranstalter René Schweimler.
Das Programm 2025 – Höhepunkte und Vielfalt
Zum runden Geburtstag hat sich das Organisationsteam einige Überraschungen einfallen lassen. So starten und beenden gleich drei Überraschungsfilme das Programm – jeweils mit einem eigenen Motto: „Komödie“, „Herz“ und „Musik“. Welche Filme genau gezeigt werden, bleibt bis zum Abend geheim – Spannung garantiert.
Auch das reguläre Programm ist ein cineastischer Streifzug durch Genres und Emotionen. Gezeigt werden u.a.:
• „Heldin“ – ein starker Film über weibliche Selbstermächtigung
• „Konklave“ – spannungsgeladenes Drama mit Tiefgang
• „Drachenzähmen leicht gemacht“ – animierter Familienhit
• „Wicked“ – das heiß erwartete Musical-Highlight
• „Better Man – Die Robbie Williams Story“ – Musik-Biografie mit Popkultur-Faktor
• „Mission Impossible: The Final Reckoning“ – Adrenalin pur auf der großen Leinwand
Zwei spielfreie Sonntage sowie sogenannte „Joker-Abende“ am 13. und 14. August, bei denen besonders beliebte, bereits ausverkaufte Filme erneut gezeigt werden, runden das abwechslungsreiche Programm ab.
Was macht das 20. Seh-Fest so besonders?
Anlässlich seines 20-jährigen Bestehens lädt das Seh-Fest am 8. und 9. August 2025 zu einer besonderen Jubiläumsveranstaltung ein: eine 28-Stunden-Feier unter freiem Himmel – mit Filmklassikern, Live-Musik, kulinarischen Angeboten und nostalgischen Momenten.
Freitag, 8. August · 20–24 Uhr
Überraschungsfilm „Herz“
Zum Auftakt der Festlichkeiten erwartet die Besucher:innen ein besonderes Format: ein Film-Roulette. Vier emotionale Lieblingsfilme stehen zur Auswahl – das Publikum entscheidet vor Ort, welcher ab 21:30 Uhr auf der großen Leinwand gezeigt wird. Vorab führt Seh-Fest-Gründer René Schweimler durch Erinnerungen aus zwei Jahrzehnten Festivalgeschichte. Musikalisch begleitet wird der Abend von Live-Acts.
Eintritt: 9 Euro
Samstag, 9. August · 0–20 Uhr
Sieben exklusive Sessions auf der Bühne
Das „Kino 2“ öffnet für einen Tag seine Tore: Auf der überdachten Bühne werden in sieben Zeitfenstern Filme gezeigt, die das Beste aus 20 Jahren Seh-Fest-Programm präsentieren – charmant, unterhaltsam und überraschend. Begleitet wird das Programm von DJ-Sets und kleinen Anekdoten von René Schweimler.
Für jede der sieben Sessions wurden 40 Tickets angeboten – alle sind bereits ausverkauft.
• 0:00–3:00 Uhr: Nachtschwärmer-Session
• 3:00–6:00 Uhr: Hardcore-Fan-Session
• 6:00–9:00 Uhr: Krasse-Leute-Session
• 9:00–12:00 Uhr: Frühstücks-Ei-Session
• 12:00–15:00 Uhr: Schnitzel-Session
• 15:00–17:30 Uhr: Käffchen-Kuchen-Session
• 17:30–20:00 Uhr: Sundowner-Session
Das Setting ist bewusst intim gehalten – mit Liegestühlen, Wolldecken und durchgehendem kulinarischem Angebot zu fairen Preisen.
Eintritt pro Session: 4 Euro
Samstag, 9. August · 20–24 Uhr
Überraschungsfilm „Musik“
Zum Abschluss der Jubiläumsfeier steht erneut ein Film-Roulette auf dem Programm – diesmal mit dem Schwerpunkt Musikfilm. Auch hier entscheidet das Publikum spontan, welcher der vier zur Auswahl stehenden Filme gezeigt wird. Ergänzt wird der Abend durch Live-Musik, Moderation und kleine Überraschungen.
Eintritt: 9 Euro
Wo findet das Seh-Fest statt?
Das Seh-Fest 2025 findet auf dem Gelände der Gilde Parkbühne Hannover statt – einer der beliebtesten Open-Air-Locations der Region. Mit viel Platz für Decken, Liegestühle und sommerliche Picknicks bietet die Parkbühne die perfekte Kulisse für laue Filmnächte unter freiem Himmel.
Dank der zentralen Lage ist die Gilde Parkbühne sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Fahrrad oder dem Auto gut erreichbar. Für eine entspannte Anreise empfiehlt sich die Anfahrt mit Bus, Bahn oder dem Rad – Fahrradstellplätze sind ausreichend vorhanden.
Die Atmosphäre auf dem Gelände ist locker, familiär und einladend. Wer früh da ist, sichert sich die besten Plätze – und kann den Abend bei Snacks und Getränken aus dem Gastro-Bereich gemütlich beginnen.
Adresse:
Gilde Parkbühne Hannover
Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 8
30169 Hannover
Praktische Infos, Tipps und Tricks
Zeitraum: 22. Juli – 16. August 2025
Ort: Gildebühne Hannover
Tickets: Online-Vorverkauf und Abendkasse, 9 Euro inklusive aller Gebühren, Vorverkauf seit 23. Juni
Beginn: jeweils bei Einbruch der Dunkelheit
Tipp: Decken, Sitzkissen und Snacks mitbringen!
Mit seinem runden Jubiläum zeigt das Seh-Fest einmal mehr, wie lebendig und vielfältig Kino heute sein kann. Es vereint Tradition mit aktuellen Themen, bringt Menschen zusammen – und schafft Erinnerungen. Wer den Sommer 2025 mit besonderen Kinoabenden feiern möchte, sollte sich dieses Highlight nicht entgehen lassen.