Shiri Eisenblätter: Brennen mit jeder Faser

30. August 2025 | von Torsten Lippelt

Shakiba „Shiri“ Eisenblätter designt Schmuck, bringt Menschen ins Gespräch und ermutigt, an sich zu glauben.

Shiri mit grünem Schal als Aufmacherbild Torsten Lippelt

„Hier ist meine Ruhe-Oase“, schwärmt die vor 40 Jahren in Teheran geborene Shakiba Eisenblätter. Für die Shiri gerufene Bothfelderin ist der Blick in ihren Garten der mentale Ausgleich als Familienmanagerin und Schmucklabel-Unternehmerin, Moderatorin und leidenschaftliche ehemalige Basketballerin.

Shiri im Garten zwischen gelben Blumen an einem sonnigen Tag
Ihr Garten ist Shiri Eisenblätters Oase. Foto: Torsten Lippelt

Shiri Eisenblätters Credo

„Mein Vater sagte: Du schaffst das! Also schaffe ich alles, wenn ich es nur will“, beschreibt das Energiebündel sein Credo. Und wenn Shiri etwas begeistert, ist sie schnell Feuer und Flamme. Ihre 1,64 Meter haben sie nie aufgehalten, erfolgreich Basketball zu spielen – und sogar mit 17 Jahren Deutsche Vizemeisterin zu werden.

So kam Shiri Eisenblätter zur Mode

Die Mutterrolle eröffnete der ausgebildeten Ergotherapeutin dann die Tür zur Modewelt: Shiris selbst genähten XXL-Musselintücher, eigentlich gedacht zum ungestörten Stillen der beiden Töchter in der Öffentlichkeit, wurden dank farbenfroher Optik und Online-Shop schnell zu modisch-gefragten Accessoires. „Nähen ist mein Yoga. Ich bin ergebnisorientiert und muss immer etwas schaffen. Wenn ich mal zur Ruhe finde, entwickle ich dabei gleich drei neue Ideen.“  

SHIRI, das Schmucklabel

Verschiedene bunte Ohrringe von SHIRI auf einem Display aus Holz ausgestellt
Die kreativen Ohrringe von SHIRI gibt es in 40 Designs. Foto: Torsten Lippelt

Inzwischen sind es die kreativen Ohrringe ihres Schmucklabels „SHIRI“, die bundesweit in 40 Designs unter Städtenamen wie Kairo, Rio und Orlando begeistern. Großes Lob erfuhr sie dafür auf einer Verona Pooth-Veranstaltung, wo ihre Ohrringe zum Goodie-Bag der Gäste gehörten. „Sie sind ein Statement und unterstützen Frauen in ihrer Präsenz“, betont die agile Unternehmerin. Seit 2022 hat sich die Deutsch-Iranerin zudem zur Moderatorin ausbilden lassen. Ausschlaggebend war ein Workshop-Urlaub auf Rhodos. Einmal raus aus dem System „Alltag, Beruf und Mama“ entdeckte sie ihr „Shiri 2.0-Gefühl“, mit den Sinn-Fragen „Was mache ich - und wo will ich hin?“ 

„Ich wollte eigentlich schon als Kind gern moderieren“, erinnert sie sich an ihren Auftritt 1995 in der RTL-Mini Playback Show. Nun unterstützt Shiri als Kongress-Moderatorin Frauen dabei, ihre Potentiale auszuleben und in ihrer Sichtbarkeit, um so ihre Geschichte teilbar zu machen, damit auch andere Frauen von ihnen lernen können. „Als Migrapreneurin möchte ich selbst andere empowern und inspirieren, an sich zu glauben und sich zu trauen, für ihre Visionen einzustehen, wie zuletzt auf dem Sheciety Event in Berlin.“

 

Bücher und Eis als Stressausgleich

Als Vierjährige mit Eltern und kleiner Schwester nach Deutschland geflüchtet, kam sie 2017 nach Bothfeld. „Hier ist die Welt in Ordnung“, betont Shiri Eisenblätter. Ihre 10.000 Schritte täglich dienen deshalb nicht nur der Gesundheit, sondern auch dem Stress-Ausgleich. Besuche an den nahe gelegenen Pferdewiesen tragen ebenso dazu bei, wie das Stöbern im Offenen Bücherschrank und das leckere Eis beim Italiener. „Brenne ich dann immer noch, ist es mein Mann, der einen Gang rausnimmt“, lacht sie. „Es ist halt wichtig, auch Zeit in Zeit zu investieren.“ 

Person nimmt das Buch 'Warrior Cats – In die Wildnis' von Erin Hunter aus einem öffentlichen Bücherschrank
Das Stöbern im Offenen Bücherschrank hilft beim Entspannen. 
Foto: Torsten Lippelt