Shiri Eisenblätter: Brennen mit jeder Faser
30. August 2025 | von Torsten LippeltShakiba „Shiri“ Eisenblätter designt Schmuck, bringt Menschen ins Gespräch und ermutigt, an sich zu glauben.

Inhaltsverzeichnis
„Hier ist meine Ruhe-Oase“, schwärmt die vor 40 Jahren in Teheran geborene Shakiba Eisenblätter. Für die Shiri gerufene Bothfelderin ist der Blick in ihren Garten der mentale Ausgleich als Familienmanagerin und Schmucklabel-Unternehmerin, Moderatorin und leidenschaftliche ehemalige Basketballerin.

Shiri Eisenblätters Credo
„Mein Vater sagte: Du schaffst das! Also schaffe ich alles, wenn ich es nur will“, beschreibt das Energiebündel sein Credo. Und wenn Shiri etwas begeistert, ist sie schnell Feuer und Flamme. Ihre 1,64 Meter haben sie nie aufgehalten, erfolgreich Basketball zu spielen – und sogar mit 17 Jahren Deutsche Vizemeisterin zu werden.
So kam Shiri Eisenblätter zur Mode
Die Mutterrolle eröffnete der ausgebildeten Ergotherapeutin dann die Tür zur Modewelt: Shiris selbst genähten XXL-Musselintücher, eigentlich gedacht zum ungestörten Stillen der beiden Töchter in der Öffentlichkeit, wurden dank farbenfroher Optik und Online-Shop schnell zu modisch-gefragten Accessoires. „Nähen ist mein Yoga. Ich bin ergebnisorientiert und muss immer etwas schaffen. Wenn ich mal zur Ruhe finde, entwickle ich dabei gleich drei neue Ideen.“
SHIRI, das Schmucklabel
Bücher und Eis als Stressausgleich
Als Vierjährige mit Eltern und kleiner Schwester nach Deutschland geflüchtet, kam sie 2017 nach Bothfeld. „Hier ist die Welt in Ordnung“, betont Shiri Eisenblätter. Ihre 10.000 Schritte täglich dienen deshalb nicht nur der Gesundheit, sondern auch dem Stress-Ausgleich. Besuche an den nahe gelegenen Pferdewiesen tragen ebenso dazu bei, wie das Stöbern im Offenen Bücherschrank und das leckere Eis beim Italiener. „Brenne ich dann immer noch, ist es mein Mann, der einen Gang rausnimmt“, lacht sie. „Es ist halt wichtig, auch Zeit in Zeit zu investieren.“

Foto: Torsten Lippelt