Ein Fest für alle Sinne: Sommerliche Höhepunkte im Großen Garten
07. Juli 2025 | von Roksana Leonetti350 Jahre Großer Garten: Ein Sommer voller Kunst, Kultur & Magie – feiern Sie mit bei Festen, Feuerwerk & Theater unter freiem Himmel!

Inhaltsverzeichnis
Der Große Garten in Hannover feiert 2025 sein 350-jähriges Bestehen. Ein Jubiläum, das mit einem facettenreichen Veranstaltungsprogramm zelebriert wird. Von Juli bis September verwandelt sich die barocke Gartenanlage in eine Bühne für Kunst, Kultur und spektakuläre Erlebnisse. Die Nobilis lädt Sie ein, die Highlights dieses besonderen Sommers zu entdecken.
Kleines Fest im Großen Garten (8.–27. Juli 2025)
Seit 1986 begeistert das „Kleine Fest im Großen Garten“ mit einem einzigartigen Mix aus Akrobatik, Clownerie, Jonglage und Straßentheater. Vom 8. bis 27. Juli 2025 präsentieren internationale Künstler auf über 30 Bühnen ihre Darbietungen inmitten der barocken Gartenpracht.
Internationaler Feuerwerkswettbewerb (16. August, 6. & 20. September 2025)
Unter dem Motto „Funkelndes Jubiläum: 350 Jahre Herrenhäuser Gärten“ treten beim 33. Internationalen Feuerwerkswettbewerb Teams aus Kanada (16. August), Italien (6. September) und England (20. September) gegeneinander an. Jede Show wird von einem kulturellen Rahmenprogramm begleitet, das die Herkunftsländer der Teams widerspiegelt.
Sommernächte im Gartentheater (1.–24. August 2025)
Das historische Gartentheater bietet vom 1. bis 24. August ein vielfältiges Programm aus Musik, Poetry Slams und Open-Air-Kino. Die einzigartige Atmosphäre unter freiem Himmel und zwischen goldenen Statuen macht jeden Abend zu einem besonderen Erlebnis.
Sommerfest zum Jubiläum (23. August 2025)
Am 23. August lädt der Große Garten ab 14 Uhr zu einem großen Sommerfest ein. Besucher erwartet ein buntes Programm für die ganze Familie, kulinarische Köstlichkeiten und musikalische Darbietungen. Ein besonderes Highlight: Die Illumination des Gartens ab 21.30 Uhr lässt die barocken Anlagen in einem neuen Licht erstrahlen.
Ein Sommer, der Geschichte schreibt
350 Jahre Gartenkunst, Philosophie und Festkultur. Der Große Garten ist kein Schauplatz, er ist eine Bühne für alles, was uns bewegt. Wer seine Alleen betritt, wandelt nicht nur durch kunstvoll gepflegte Beete, sondern durch drei Jahrhunderte europäischer Kulturgeschichte. Dieser Sommer gehört dem Großen Garten. Und Ihnen.