Stadtgeflüster: Nachwuchs im Erlebnis-Zoo Hannover

26. August 2025 | von Frauke Hansen

Am 9. August brachte Brazza-Meerkatze „Meg“ im Erlebnis-Zoo Hannover ihr drittes Jungtier zur Welt – das Baby ist gut versteckt im Fell der Mutter.

Erlebnis-Zoo Hannover

Ein winziger Neuzugang im Erlebnis-Zoo Hannover

Man braucht Geduld, um den Neuzugang zu entdecken: Am 9. August 2025 wurde im Erlebnis-Zoo Hannover das dritte Jungtier von Brazza-Meerkatze „Meg“ geboren. Die erfahrene Mutter kuschelt ihren Nachwuchs eng an sich – verborgen im dichten Fell und unter dem markanten weißen Spitzbart, der die Affenart unverwechselbar macht.

Geschwister verraten das Geheimnis

Um das Kleine zu finden, muss man nur die die beiden älteren Jungtiere beobachten, sie zeigen an, wo das Baby gerade ist. Mit 1,5 Jahren und acht Monaten sitzen sie neugierig neben ihrer Mutter und halten Ausschau nach dem kleinen Familienmitglied. So zeigt die Gruppe eindrucksvoll, wie stark das soziale Gefüge bei Brazza-Meerkatzen ist.

Affe mit Nachwuchs im Zoo – Muttertier mit Jungtier
Ganz nah bei Mama: der Brazza-Meerkatzen-Nachwuchs. Foto: Erlebnis-Zoo Hannover

Meister der Tarnung im Regenwald

Brazza-Meerkatzen sind echte Blickfänger: weißer Spitzbart, orangefarbene Stirn und olivgrünes Rückenfell. In ihrer Heimat Zentralafrika nützt ihnen diese auffällige Erscheinung jedoch wenig – dort verlassen sie sich auf geschickte Tarnung. Sie rollen sich bei Gefahr zusammen und verbergen ihr Gesicht, sodass sie im dichten Regenwald kaum auszumachen sind.

Erhaltungszucht für die Zukunft

Auch wenn die Brazza-Meerkatze offiziell nicht als bedroht gilt, schrumpfen ihre Bestände in einigen Regionen. Grund dafür sind Lebensraumverlust und Wilderei. Der Erlebnis-Zoo Hannover beteiligt sich daher am Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP), um eine genetisch vielfältige Population aufzubauen und zu sichern.

Mit dem dritten Jungtier wächst die kleine Familie im Erlebnis-Zoo Hannover weiter. Für Besucherinnen und Besucher ist Geduld gefragt – doch wer genau hinschaut, entdeckt im Fell der Mutter einen winzigen Hoffnungsträger für die Zukunft dieser faszinierenden Primaten.