GEDOK – Frauen stellen aus
Künstlerinnen aller Art sind im „GEDOK“-Verband aktiv. Auch in diesem Jahr wieder mit vollem Programm.
Text: Jörg Worat, Fotos: Susanne Kirsch, Eva Hennecke und Line Hübotter
Weiterlesen »GEDOK – Frauen stellen aus
Künstlerinnen aller Art sind im „GEDOK“-Verband aktiv. Auch in diesem Jahr wieder mit vollem Programm.
Text: Jörg Worat, Fotos: Susanne Kirsch, Eva Hennecke und Line Hübotter
Weiterlesen »GEDOK – Frauen stellen aus
Ein kleiner Zettel, ein geheimnisvoller „Geber“, eine große Story um vermeintliche Geschenke: Das Landesmuseum widmet einem Zufallsfund Raum. In den „Wechselwelten“ ist jetzt Kriegsbeute aus China zu sehen.Weiterlesen »Fragwürdige Geschenke eines Adeligen
Neue Zeiten im Wilhelm Busch Museum: Mehr Öffnung, mehr für Jugendliche, mehr Social Media und vor allen Dingen mehr für Hannover und die unmittelbare Nachbarschaft. Das hat die neue Direktorin des Wilhelm Busch Museums, Eva Jandl-Jörg, während der Jahrespressekonferenz angekündigt. Seit dem 1. Februar 2023 ist sie Direktorin am Museum für Karikatur und Zeichenkunst.Weiterlesen »Mehr Wir statt Ihr: Eva Jandl-Jörg stellt sich vor
Dr. Eva Jandl-Jörg spricht mit der nobilis über flache Hierarchien, den Maschsee, Nick Knatterton und über tolle Ideen, die sie als neue Direktorin vom Wilhelm Busch Museum umsetzen will.Weiterlesen »Dr. Eva Jandl-Jörg ist die neue Direktorin vom Wilhelm Busch Museum
In unserer Reihe „Kunstdirektoren stellen ihr Lieblingsbild vor“ erklärt der Direktor der „Museen für Kulturgeschichte Hannover“, Thomas Schwark, warum er das Gemälde von Gartenbaumeister Ernst August Charbonnier gewählt hat.
Weiterlesen »Thomas Schwark stellt sein Lieblingsgemälde vor
Immer eine Frage des Blickwinkels: Ilon Wikland und Pei-Yu Chang stellen im Wilhelm Busch – Museum für Kunst und Karikatur aus.
Weiterlesen »Warum Karlsson vom Dach ein Franzose ist
Was für ein Coup kurz vor Schluss: Gemeinsam mit Hilfe vieler Förderer haben es die beiden Direktorinnen vom Museum Wilhelm Busch, Dr. Gisela Vetter-Liebenow und Ruth Brunngraber-Malottke, geschafft, 820 Originalzeichnungen Volker Kriegels und 84 Arbeiten von Achim Greser und Heribert Lenz im Wert von 150.000 Euro für die Sammlung des Museums zu sichern. Beide Direktorinnen werden Anfang des Jahres altersbedingt ausscheiden. Die Museumsbesucher können sich nun freuen, dass die Sammlung des Hauses für Karikatur und Zeichenkunst jetzt weiter wächst.Weiterlesen »Neue Stärke fürs Museum Wilhelm Busch
Das Museum Wilhelm Busch präsentiert im Januar und Februar einen Ausstellungsreigen der speziellen Art.Weiterlesen »Hühner, Geld und Detektive
Die Ausstellungen zu Gerhard Glück und Emil Orlik im Museum Wilhelm Busch haben kaum etwas gemeinsam. Eines aber doch: Beide sind großartig.Weiterlesen »Facetten der Reiselust