Eine Nacht mit Kunst und Geschichte
Wenn die Nacht zum Tag wird: Nur einmal im Jahr gibt es die Gelegenheit, am Abend entspannt durch Hannovers Ausstellungshäuser zu flanieren. Die Nacht der… Mehr lesen »Eine Nacht mit Kunst und Geschichte
Wenn die Nacht zum Tag wird: Nur einmal im Jahr gibt es die Gelegenheit, am Abend entspannt durch Hannovers Ausstellungshäuser zu flanieren. Die Nacht der… Mehr lesen »Eine Nacht mit Kunst und Geschichte
Er gehört zu den ganz Großen der Ballettszene – 2025 kommt er fest nach Hannover: Goyo Montero wird neuer Ballettdirektor an der Staatsoper Hannover. Derzeit… Mehr lesen »Neuer Ballettdirektor: Bodo Busse holt Goyo Montero
Konzerte, Theateraufführungen und Feste – im Juni bietet Hannover ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Die Nobilis hat eine Übersicht zusammengestellt. Kunst Bis Donnerstag, 18. Juni, dienstags von… Mehr lesen »Das ist los in Hannover – Veranstaltungen im Juni
Das Museum Schloss Herrenhausen zeigt Gemälde berühmter Persönlichkeiten aus Hannovers Geschichte und stellt barocke Schätze aus der Sammlung des Historischen Museums aus. Noch bis zum… Mehr lesen »Freizeittipp: Barocke Schätze in Herrenhausen
Der Hermannshof in Völksen bietet seinen Besuchern zeitgenössische und experimentelle Kunst aus ganz Europa. In den Garten voller Schönheit/in den Frieden“, getreu dieser Zeilen des… Mehr lesen »Ausflugstipps: Gartendenkmal im Einklang mit der Natur
Große Freude bei den Mitarbeitenden der Staatstheater: Die neuen Theaterwerkstätten an der Bornumer Straße sind nach dreijähriger Bauzeit eröffnet. Falko Mohrs, Minister für Wissenschaft und Kultur, Jürgen Braasch sowie die Intendantinnen Laura Berman und Sonja Anders eröffneten mit den Mitarbeitenden der Staatstheater die heute Nachmittag die Werkstätten.
Hier präsentieren wir euch unsere Kunst und Kultur Tipps für den Mai 2023!Mehr lesen »Kuka Mai 2023
Eigentlich waren sie Abfall. Die überzähligen Drucke, die nur Platz wegnahmen. Prof. Siegfried Neuenhausen wollte sie entsorgen. Aufräumen. Ab in die Tonne. Doch dann, als er die Schnipsel seiner Werke in Händen hielt, hatte er eine Idee. Die Ergebnisse dieses Einfalls sind jetzt in der städtischen Galerie Kubus zu sehen: „Neuenhausen: Pandemische Collagen 2020-2023 Volume 2“. Mehr lesen »Siegfried Neuenhausen: Dieser Abfall ist Kunst
Künstlerinnen aller Art sind im „GEDOK“-Verband aktiv. Auch in diesem Jahr wieder mit vollem Programm.
Text: Jörg Worat, Fotos: Susanne Kirsch, Eva Hennecke und Line Hübotter
Mehr lesen »GEDOK – Frauen stellen aus
Es ist eine Geschichte von Freundschaft. Eine Geschichte von einem Moment der Feigheit, der scheinbar alles zerstört. Aber es ist auch die Geschichte eines stillen Mädchens, das als Frau zwar nicht viel sagt, aber umso mehr bewirkt: Es ist Yaras Hochzeit.
Text: Heike Schmidt, Fotos: Katrin Ribbe
Mehr lesen »Klug und gut: Yaras Hochzeit