Eine Party zum Abheben
Gemeinsam abheben? Bei diesem Event war das kein Problem! Am Donnerstagabend haben sich 180 Gäste im „Art Deco Aviation Hangar“ von Pohlposition am Flughafen in… Mehr lesen »Eine Party zum Abheben
Gemeinsam abheben? Bei diesem Event war das kein Problem! Am Donnerstagabend haben sich 180 Gäste im „Art Deco Aviation Hangar“ von Pohlposition am Flughafen in… Mehr lesen »Eine Party zum Abheben
Carlos Chavez und Miguel Sotelo rufen wahre „Sentimientos“ hervor – lachen, träumen – und ein wenig den Sommer in die Verlängerung schicken. „Sentimientos“ heißt die Show, die ein ausschließlich aus Spanien stammendes Ensemble im GOP gestaltet – und wie! Da ist so viel Lust am Spiel und Leidenschaft an der Akrobatik zu spüren, dass das Publikum sehr schnell Feuer und Flamme ist.
Willkommen in der Welt Richards III., die als Familiendrama mit Intrigen um Macht und Einfluss, mit Morden und Eitelkeiten der Erfolgsserie „Game of Thrones“ in nichts nachsteht – nur, dass ein gewisser William Shakespeare dieses Spiel schon Ende des 16. Jahrhunderts schrieb. Im Schauspielhaus feierte das Stück nach William Shakespeare in der Bearbeitung von Michel Decar jetzt Uraufführung.
Einmal einen Porsche zu besitzen. „Davon habe ich als Kind schon geträumt“, verrät Tobias von Nickisch-Rosenegk. Inzwischen ist er genauso Besitzer eines dieser Sportwagen wie Friedrich Lehmann. Beide sind Gäste der „Night of Dreams“ gewesen, die das Porsche Zentrum Hannover anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Marke im Schloss Herrenhausen ausgerichtet hat.
Große Freude bei den Mitarbeitenden der Staatstheater: Die neuen Theaterwerkstätten an der Bornumer Straße sind nach dreijähriger Bauzeit eröffnet. Falko Mohrs, Minister für Wissenschaft und Kultur, Jürgen Braasch sowie die Intendantinnen Laura Berman und Sonja Anders eröffneten mit den Mitarbeitenden der Staatstheater die heute Nachmittag die Werkstätten.
Fruchtig, leicht scharf, cremig und doch mit Biss – was das ist? Das ist der Sommer auf dem Teller! Deniel Nicolas Haas ist seit dem 1. Juni der neue Küchenchef in Schuberts Brasserie. Er bringt neues Flair in die Küche. Und das kommt nicht von ungefähr. Es gibt Avocado Ceviche, die zum Sommer passt wie der Rum zur Karibik.
Wenn Eiswürfel einladend in gefüllten Gläsern klingen, der Duft internationaler Küche in der Luft liegt und Musik zum Chillen oder Tanzen einlädt – dann ist in Hannover wieder Maschseefest-Zeit. Wir nähern uns dem alljährlichen Highlight der Sommersaison. Seit 1986 ist es in Hannover zum festen Bestandteil des Kalenders geworden. Wir wollen hier schon damit anfangen, eure Vorfreude anzufachen.
Wo einst Kunst zu Hause war, ist jetzt eine Kanzlei: In der ehemaligen Kestner Gesellschaft in der Warmbüchenstraße hat Falko Dittmar seine Räume. Anand Steinhoff verband beides: Kunst und Kanzlei. So können Besucher selbst zu einem Stückchen Kunst werden – und das an einem Ort, an dem die Kunst einst zu Hause war. Diese Kanzlei lässt der Vergangenheit genauso Platz wie der Gegenwart.
Unterschiedlicher könnten diese beiden Frauen nicht sein: Martina B., die als Nachtengel Hannovers Obdachlose betreut, ihren Nachnamen nicht nennen und eher im Hintergrund wirken möchte,… Mehr lesen »Promis helfen dem Nachtengel
Es ist ihr eine Herzensangelegenheit. Ekaterina von Hannover ist Schirmherrin für das neue Mutter-Kind-Zentrum „Henrike“. „Ich möchte mich für die gesunde und gute Zukunft von Kindern stark machen“, betonte die dreifache Mutter, die ihre Kinder im Henriettenstift zur Welt brachte. Selbstverständlich war sie auch zum großen Charity-Event „Henrike tanzt“ angereist, um den Aufbau des Mutter-Kind-Zentrums ideell zu unterstützen.
Mehr lesen »Ein prominentes Tänzchen für Henrike