In der neuen Show „Big Love“ im GOP Varieté-Theater Hannover wird das Publikum auf eine emotionale Reise mitgenommen. Die Inszenierung, die bis zum 4. Mai 2025 läuft, begeistert mit spektakulärer Artistik, Live-Gesang und humorvollen Momenten. Entertainer und Verwandlungskünstler Chris Kolonko führt durch den Abend und überrascht immer wieder. Begleitet wird er von der US-amerikanischen Sängerin Bridget Fogle, deren kraftvolle Stimme große Emotionen transportiert. Atemberaubende Akrobatik und beeindruckende Darbietungen zeigen die Höhen und Tiefen der Liebe. „Big Love“ ist eine Hommage an die Magie des Theaters und die Liebe in allen ihren Facetten.
Liebe ist facettenreich. Sie kann überwältigend sein, voller Leichtigkeit und Lebensfreude – oder melancholisch, dramatisch und geheimnisvoll. Die neue Show Big Love im GOP Varieté-Theater Hannover nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch all diese Emotionen. Bis zum 4. Mai entfaltet sich auf der Bühne eine mitreißende Inszenierung aus spektakulärer Artistik, großartigem Live-Gesang und humorvollen Momenten.
Ein Meister der Verwandlung
Im Zentrum des Abends steht Chris Kolonko – Entertainer, Verwandlungskünstler, Diva. Mit seiner einzigartigen Bühnenpräsenz führt er nicht nur durch die Show, sondern wird selbst zur schillernden Hauptfigur des Abends. Mal charmant, mal augenzwinkernd provokant spielt er mit Identitäten und überrascht das Publikum immer wieder aufs Neue. Sein Talent für Verwandlung und Inszenierung macht ihn zum perfekten Gastgeber für diese opulente Varieté-Revue.
Begleitet wird Kolonko von der beeindruckenden Bridget Fogle. Die US-amerikanische Sängerin ist ein echtes Kraftpaket, die mit ihrer tiefen, souligen Stimme große Emotionen transportiert. Mal samtig-weich, mal mit atemberaubender Power – sie schafft es, die gesamte Bandbreite der Liebe musikalisch zu erzählen. Mit ihr wird jedes Lied zu einem Moment, der direkt ins Herz geht.
Atemberaubende Akrobatik
Doch Big Love wäre keine GOP-Show, wenn es nicht auch die ganz großen artistischen Highlights gäbe. Die Bühne wird zum Schauplatz schwindelerregender Darbietungen, die technische Perfektion und pure Leidenschaft vereinen.
Besonders spektakulär ist die Duo-Trapez-Nummer, bei der sich zwei Artisten mit anmutiger Leichtigkeit durch die Luft bewegen, sich scheinbar schwerelos umschlingen und fallen lassen – nur um sich im letzten Moment wieder sicher aufzufangen. Ein Wechselspiel aus Vertrauen und wagemutiger Hingabe, das die Zuschauer in Staunen versetzt.
Nicht weniger beeindruckend ist die Hand-auf-Hand-Akrobatik, bei der pure Körperkraft auf poetische Eleganz trifft. Mit scheinbarer Mühelosigkeit stemmen sich die Künstler gegenseitig in die Höhe, balancieren auf den Händen des Partners und erschaffen dabei Figuren, die fast unwirklich erscheinen.
Dazwischen sorgen Tempojonglage, Cyr-Wheel und ein kraftvoller Tanz auf dem Chinesischen Mast für Gänsehautmomente – jede Darbietung ein Symbol für die Höhen und Tiefen der Liebe, für Nähe, Vertrauen und das Kribbeln des Neuen.
Emotionen zum Greifen nah
Die Kunst des Varietés liegt darin, Emotionen nicht nur zu erzählen, sondern sie fühlbar zu machen. Big Love schafft genau das: Es ist eine Show voller Sinnlichkeit und Eleganz, voller Spannung und Leichtigkeit.
Es geht um die große, alles überstrahlende Liebe – aber auch um jene leisen Momente, in denen sich zwei Blicke treffen und eine Geschichte beginnt. Die Inszenierung nutzt diese Kontraste geschickt: Mal taucht die Bühne in funkelnde Farben, dann wieder reduziert sich das Geschehen auf einen einzigen Scheinwerfer, der eine intime Atmosphäre schafft.Chris Kolonko spielt mit diesen Stimmungen, Bridget Fogle verstärkt sie mit ihrer Stimme, und die Artisten erzählen mit ihren Körpern Geschichten, für die es keine Worte braucht
Ein Abend voller Magie
Am Ende ist Big Love weit mehr als eine klassische Varieté-Show. Es ist eine Hommage an die Kunst des Moments, an die Magie des Theaters und an das, was uns alle verbindet: die Liebe in ihren unzähligen Facetten.Wer sich auf diese Show einlässt, wird nicht nur großartig unterhalten, sondern auch verzaubert nach Hause gehen.
Text: Maja Henschel
Fotos: Dominik Junker, GOP