Ein Stück Sommerglück im Süden
Der Ort Maierà ist weitgehend unbekannt. Doch sein Flair fand Claudia Kuse von Anfang an unwiderstehlich. Wie sie auf das kleine Örtchen in Süditalien aufmerksam… Mehr lesen »Ein Stück Sommerglück im Süden
Der Ort Maierà ist weitgehend unbekannt. Doch sein Flair fand Claudia Kuse von Anfang an unwiderstehlich. Wie sie auf das kleine Örtchen in Süditalien aufmerksam… Mehr lesen »Ein Stück Sommerglück im Süden
Sommerzeit ist Badezeit – und Hannover ist bekannt für seine vielen Seen. Wie findet man die perfekte Sommeroase inmitten des großen Angebots aus idyllischen Rückzugsmöglichkeiten?… Mehr lesen »Fünf schöne Badeseen in und um Hannover
Ein Bad in der Menge? Bitte schön! Beim Kleinen Fest im Großen Garten ist das jetzt möglich. Am Dienstagabend gab es eine Vorpremiere. Wir waren… Mehr lesen »Das Kleine Fest anders sehen
Wiebke Langefeld steht im Garten des niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Langefeld ist verantwortlich für an die eine Million Mitarbeiter. Denen lässt sie… Mehr lesen »Die fleißigen Bienen vom Ministeriumsgarten
Klassikfans aufgepasst: Das Open-Air-Festival „Klassik in der Altstadt“ beginnt am Sonnabend, 13. Juli 2024. Studierende der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover geben an… Mehr lesen »Hier wird die Klassik zum Festival
Die Schützen haben in der Landeshauptstadt das Regiment übernommen: In Hannovers Innenstadt ertönte laute Blasmusik, Menschen marschierten durch die Straßen, bunte Fahnen und Standarten wehten… Mehr lesen »Fröhliche Stimmung beim Schützenausmarsch
Mit nur einem Schlag war das Schützenfest eröffnet: Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay hat gestern Abend mit dem traditionellen Fassbier-Anstich das weltgrößte Schützenfest eröffnet. Er benötigte… Mehr lesen »Schlagartig in Feierlaune
„aufgesockelt“ – so lautet der Titel der aktuellen Ausstellung im „kunstraum friesenstraße“ in Hannover. Ein passender Titel: „aufgesockelt“ – also auf Podesten präsentiert – werden… Mehr lesen »Eine facettenreiche Sammlung
Mit Heidi blitzschnell auf die Piste und mit Anubis rasant in die Höhe: das 495. Schützenfest in Hannover startet am Freitag mit zahlreichen Neuheiten und… Mehr lesen »Das ist neu beim 495. Schützenfest in Hannover
Das Museum Schloss Herrenhausen zeigt Gemälde berühmter Persönlichkeiten aus Hannovers Geschichte und stellt barocke Schätze aus der Sammlung des Historischen Museums aus. Noch bis zum… Mehr lesen »BAROCKE SCHÄTZE IN HERRENHAUSEN