Zum Inhalt springen

Feuerwerkswettbewerb: von Estland nach Indien

11. Juni 2024

Wenn abends glitzernde Bilder in den Nachthimmel über Herrenhausen aufsteigen, dann messen sich im Großen Garten die Pyrotechniker beim Internationalen Feuerwerkswettbewerb: Am vergangenen Wochenende waren 11.000 Besucher im Garten unterwegs, um bei Estlands Debüt dabei zu sein.

Das musikalische Pflichtstück ist in diesem Jahr der Titelsong der Erfolgsserie „Game of Thrones“. Zu diesem Stück müssen alle Teilnehmer am Wettbewerb performen. Danach dürfen sie in einem Kürteil einen eigenen Schwerpunkt setzen. Die Esten wählten Stücke aus Fantasy-Klassiker wie beispielsweise auch aus „Herr der Ringe“. Nicht alle Besucher überzeugte die Darbietung, die eine Viertel Stunde verspätet um 22.45 Uhr begann.

Als nächstes treten Gäste aus Indien beim Internationalen Feuerwerkswettbewerb an. Das Team Amir Morani Fireworks ist ebenfalls zum ersten Mal dabei. Ihre Performance wird am 17. August in Herrenhausen zu sehen sein. Ihre Show trägt den Titel „Harmonie über den Horizont hinweg“. Sie ist nahezu ausverkauft.

Gulamali Morani gründete das Unternehmen bereits 1937. Es wurde von seinem Enkel Amir übernommen. Seit 2019 arbeitet er mit seinem Team zusammen. Es ist das erste Mal, dass es am Feuerwerkswettbewerb teilnimmt. Das Team ist aufgeregt, im Barockgarten sein Können zu zeigen. „Der majestätische Veranstaltungsort verlangt visuelle Größe und ein besonderes Drehbuch, damit die Zuschauer den Ort mit Bewunderung verlassen“, sagt Kreativdirektor Azan Morani.

Der Einlass in den Großen Garten ist um 18 Uhr; das Feuerwerks wird um 22 Uhr starten. Bis dahin wird ein Rahmenprogramm die Gäste unterhalten. Auf verschiedenen Bühnen im Garten sind die unterschiedlichen Acts zu sehen. Im Gartentheater ist beispielsweise das Brazzo Brazzone & The World Brazz Ensemble, für die kleineren Gäste ist „Fritz & Frieda“ mit clownesker Zauberei, Jonglage und Artistik auf der Kinderwiese unterwegs.

Text: Dr. Heike Schmidt
Fotos: Hassan Mahramzadeh

ÄHNLICHE ARTIKEL