Am 29. Mai 2025 wird Hannover wieder zur Jazzmetropole: An Christi Himmelfahrt verwandelt sich der Platz der Menschenrechte vor dem Neuen Rathaus in eine riesige Open-Air-Bühne. Schon am Vorabend, 28. Mai 2025, steigt die exklusive Enercity Jazz Night im Schauspielhaus Hannover. Dieses Duo aus Jazz-Nacht und Feiertags-Festival ist längst Tradition: Norddeutschlands größtes Open-Air-Jazzfestival findet seit 1967 jährlich zu Himmelfahrt statt. 2025 kommt dem Ereignis besondere Bedeutung zu: Enercity swinging Hannover feiert gleich zwei Jubiläen: 200 Jahre enercity und 20 Jahre Partnerschaft zwischen dem Jazz Club Hannover und dem Energieversorger. Entsprechend hochkarätig präsentiert sich das Programm an beiden Tagen.
Hochkarätiges Line-up 2025: Von Till Brönner bis Funk & Afrobeat
Das musikalische Programm 2025 verspricht ein Jazz-Feuerwerk der Extraklasse. Bereits am Mittwochabend stimmt die US-Funkband „Lettuce“ bei der Jazz Night das Publikum ein, gefolgt von einer groovigen Aftershow mit DJ Ferry Ultra im Theaterfoyer. Am Feiertag selbst geht es ab 11.00 Uhr unter freiem Himmel los: Die Kansas City Connection – ein transatlantisches Bandprojekt der UNESCO City of Music-Städte Kansas City und Hannover – entführt mit Swing-Klassikern der 1920er/30er in die Wurzeln des Jazz.
Danach erhebt ein rund 80-köpfiger Workshop-Gospelchor der Gospelkirche Hannover seine Stimmen und sorgt für Gänsehaut-Stimmung. Gegen 12.30 Uhr werden auf der Bühne die offiziellen Grußworte der Stadt und Sponsoren gesprochen, u.a. durch Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay und enercity-CEO Aurélie Alemany – ein kurzer offizieller Akt, bevor die Musikstars übernehmen.
Um 13.00 Uhr betritt Star-Trompeter Till Brönner mit Band die Bühne als glanzvoller Höhepunkt des Tages. Brönner, Deutschlands erfolgreichster Jazzmusiker, wurde eigens zum 200-jährigen Firmenjubiläum von enercity eingeladen und verleiht dem Festival mit seiner charismatischen Bühnenpräsenz und virtuosen Mischung aus Jazz, Swing und Pop eine besondere Note.
Anschließend, ab ca. 14.45 Uhr, heizen die sechs Jungs der Funk-Legende Lettuce erneut ein und bringen mit fetten Grooves und Hip-Hop-Einflüssen das Publikum zum Tanzen. Den krönenden Abschluss bildet gegen 16.30 Uhr die brasilianisch-schweizerische Band Da Cruz, angeführt von Sängerin Mariana Da Cruz. Mit einer tanzbaren Fusion aus Afrobeat, brasilianischen Rhythmen, Dub und Hip-Hop sorgt sie für tropisches Flair und eine Botschaft der Hoffnung – frenetische, urbane Sounds gegen Hass und Engstirnigkeit. Das vielfältige Line-up – Swing, Gospel, Jazz, Funk, Weltmusik – macht deutlich: Hier kommt Jazz in all seinen Facetten auf die Bühne.
Atmosphäre und Publikum: Jazzfest für alle Sinne
Die Stimmung beim Swinging Hannover ist jedes Jahr einzigartig. Schon ab Mittag herrscht auf dem Rathausplatz eine fröhliche Open-Air-Sommerfest-Atmosphäre, trotz Mai oftmals bei frühsommerlichem Wetter. Familien mit Kindern, Jazzliebhaber aller Generationen, Hannoveraner Stammgäste und neugierige Touristen. Viele bringen Picknickdecken oder Klappstühle mit, andere tanzen ausgelassen vor der Bühne. Trotz der Menschenmenge bleibt die Stimmung entspannt und familiär. Man kommt ins Gespräch, genießt gemeinsam die Musik und die Sonne, applaudiert den Solos und groovt zu den Beats. Besonders wenn gegen Nachmittag Funk- und Latinklänge ertönen, verwandelt sich der Platz in eine einzige Tanzfläche unter freiem Himmel.
Gleichzeitig verströmt das Event einen Hauch von Exklusivität und Glamour – schließlich treten internationale Stars gratis auf. Wenn Till Brönner seine Trompete erklingen lässt oder Lettuce einen Funk-Jam hinlegt, hat man das Gefühl, einem Weltklasse-Konzert beizuwohnen, nur eben draußen und für alle zugänglich. Diese Kombination aus hoher musikalischer Qualität und lockerem Volksfest macht den Reiz von Swinging Hannover aus. Die gute Laune ist quasi garantiert.
Alle Programmpunkte im Überblick
28.05.2025 – Jazz Night im Schauspielhaus Hannover
18.30 Uhr – Einlass
19.30 bis 21.00 Uhr – Lettuce
21.00 bis 00.00 Uhr – DJ Ferry Ultra
29.05.2025 – Open-Air-Festival auf dem Platz der Menschenrechte
11.00 bis 12.00 Uhr – Kansas City Connection
12.00 bis 12.30 Uhr – Gospelchor
12.30 bis 13.00 Uhr – Grußworte Oberbürgermeister Belit Onay, Aurélie Alemany, Dr. Vanessa Erstmann
13.00 bis 14.30 Uhr – Till Brönner & Band
14.45 bis 16.15 Uh – Lettuce
16.30 bis 18.00 Uhr – Da Cruz
Text: Roksana Leonetti
Foto: Frank Wilde