Benjamin Kettmann und sein Kürbis-Eis
In unserer neuen Serie stellen wir Köche und ihre Rezepte zum Glücklichsein vor: heute Benjamin Kettmann.Mehr lesen »Benjamin Kettmann und sein Kürbis-Eis
In unserer neuen Serie stellen wir Köche und ihre Rezepte zum Glücklichsein vor: heute Benjamin Kettmann.Mehr lesen »Benjamin Kettmann und sein Kürbis-Eis
Bingo! feiert 25-jähriges Jubiläum und Moderatorin Jule Gölsdorf ist dabei. Sie moderiert die Sendung bereits seit 2016 an der Seite von Show-Urgestein und „Bingobär“ Michael Thürnau. Ein Interview.Mehr lesen »Auf weitere 25 Jahre Bingo!
Im Herzen von Linden-Limmer eröffnete Anfang Juni das Restaurant „Limmehr“. Zu den Highlights der Speisekarte zählen vor allem die Nudelgerichte.Mehr lesen »Das Limmehr sorgt für italienische Verwöhnmomente
Oliver Daelen und Denise Hahn haben für die nobilis den Mercedes-AMG mit Elektro-Power, genauer gesagt haben sie den EQE 43 AMG getestet. Elektrisiert der Sportwagen aus der E-Flotte von Mercedes? Hier ihre Einschätzung zum neuen Fahrgefühl.Mehr lesen »Sanft , schnell, leise: ein Mercedes-AMG mit Elektro-Power
Man kann es kaum glauben: 275 Jahre Schlütersche! Und dieses besondere Ereignis feiert die Mediengruppe im Schloss Herrenhausen mit vielen tollen Gästen.Mehr lesen »275 Jahre Schlütersche
Nach Corona endlich wieder da: der Audi Ascot-Renntag.Mehr lesen »Der Audi Ascot-Renntag
Evelyn Burdecki ist unglaublich. Unglaublich hübsch. Unglaublich freundlich. Unglaublich sympathisch. Als Ehrengast beim Audi Ascot-Rennen auf der Neuen Bult nimmt sie sich Zeit für jeden Fan, gibt unermüdlich am Rande der Rennbahn Autogramme, erfüllt jeden Selfiewunsch – wobei sie natürlich darauf achtet, ihre Schokoladenseite – es ist die linke – zu präsentieren.
Mehr lesen »Die Wunscherfüllerin Evelyn Burdecki
Zitrone-Basilikum, Himbeer-Lakritz, Schoko, Vanille und vieles mehr – bei der nicezeit ist von extravagant bis zum Klassiker jede Eissorte dabei.Mehr lesen »nicezeit: das Eis ohne viel Chichi
In ihrem Zuhause haben Godje und Pauline Mahn eine Manufaktur aufgebaut. Ein Hausbesuch zwischen Nähmaschinen und Fahrradschläuchen.Mehr lesen »So schön kann Nachhaltigkeit sein
Kürbis und Äpfel gehören für Benjamin Kettmann zum Oktober wie Gas zum Herd. Aber gleich beides in einem zu einem Eis verarbeitet? „Hokkaido und Granny Smith. Das schmeckt super!“, erklärt der 41-jährige Küchenchef des Restaurants Gondel und hält einen Esslöffel hin: „Probier mal.“
Die Masse in dem Gefäß ist schon sehr grün. Erst mal nur ein kleines Bisschen. Vorsichtig. Kürbis und Apfel. Wie das wohl schmeckt. Augen zu und – hervorragend! Dieses Eis ist keineswegs eine kalte Kürbissuppe, sondern hat die Cremigkeit von Mascarpone, die Süße von Vanille und die leichte Säuerlichkeit vom Apfel. Perfekt. Und gar nicht so schwer zu machen.
Ein Eis-Rezept zum Nachmachen