Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Ich freue mich, Ihnen eine neue Ausgabe der Nobilis präsentieren zu können. Neu ist diese Nobilis auf vielfältige Weise: Die Nobilis hat nicht nur einen neuen Slogan – wir möchten „Lust aufs schöne Leben machen“ –, die Nobilis hat auch ein neues Layout bekommen. Ich möchte, dass Sie als Leser sich einfacher zurecht­finden. Sie sollen sehen, in welchem Bereich Sie sich befinden: Ob Gesellschaft, Kultur, Freizeit und Stil oder Natur und Sport – jedes Ressort hat seine eigene Formensprache. Gleichzeitig ist das Layout moderner geworden. Exklusivität und Luxus spiegeln sich darin wider.

Zurück zum Ursprung

Außerdem kehren wir zurück zu deutschen Bezeichnungen: Bei uns gibt es Gesellschaft, Kultur oder auch Natur und Sport. Wir sind zwar exklusiv, aber dennoch bodenständig. Wir lieben Hannover – und wir sprechen Hochdeutsch. Das ist rückwärtsgewandt? Ganz und gar nicht! Es zeigt vielmehr Verbundenheit zu der Region, in der wir leben. Wir möchten nicht mehr sein, als wir sind. Wir möchten für Sie da sein. Sie informieren. Sie begeistern – wie in diesem Heft für Celle.

Alles rund um Celle

Hannovers kleine Schwester steht im Juni bei uns im Mittelpunkt – und diese ist nicht nur wunderschön, sondern auch sehr romantisch. Es geht um eine leidenschaftliche Liebesbeziehung, die im Celler Schloss ihren Anfang nahm, um einen Stadtrundgang, bei dem ein „Alter Provisor“ nicht fehlen darf, und um ein wunderbares, bislang geheimes Rezept aus dem Celler Fürstenhof, das uns der Koch verraten hat. Es lohnt sich also, einmal nach Celle zu fahren, um ein romantisches Wochenende zu verbringen.

Lust aufs schöne Leben

Auch mit diesen Tipps möchten wir Ihnen „Lust aufs schöne Leben“ machen. Genauso, wie es in unserem Untertitel von jetzt an heißt. Ich wünsche Ihnen viel Spaß mit der neuen Ausgabe der Nobilis, die auf vielerlei Arten neu und doch bekannt ist. Wir halten es mit Gustav Mahler: „Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.“ Viel Spaß beim Lesen!