Laden...
culture & arts2022-12-08T13:23:32+01:00

Die Welt des Tanzes: Zuschauen oder aktiv mitmachen

Hinzu kommen Tanzveranstaltungen für jeden Geschmack: Lieben Sie die anmutigen Tänze des Balletts, geraten Sie beim klassischen Walzer ins Schwärmen oder lassen eher die feurigen Klänge eines Tangos Ihr Herz höher schlagen? So oder so bleiben Sie über Tanzbälle, Tanzturniere und Vorführungen bestens informiert. Auch neue, in der Nähe stattfindende Tanzkurse könnten Thema in unserer Kategorie „Culture & Arts“ sein und lassen künftig Sie selbst das Tanzbein schwingen. Andererseits zeigen wir Ihnen Eindrücke vergangener Tanzveranstaltungen. Waren Sie dabei, können Erinnerungen wieder aufleben.

Bunt und vielseitig: Künstlerische Ausstellungen besuchen

Natürlich darf auch die Welt der Künste in der Rubrik von nobilis nicht zu kurz kommen. Ausstellungen von frisch gebackenen Künstlern und langjährigen Talenten zeigen Ihnen die Welt der Malerei und Fotografie. Ein Museum gesellt sich in der bunten Museumswelt Hannovers ganz neu hinzu? Sie erfahren es in unserem Blog. Auch über Renovierungs- oder Umbaumaßnahmen und dadurch bedingte Schließungen bleiben Sie informiert. Abgerundet wird die Kategorie durch Kulturveranstaltungen, die regional und über die Landesgrenzen hinaus bekannt sind. Einerseits werden Sie über kommende Ausstellungen, Konzerte, Tänze und Feste auf dem Laufenden gehalten, andererseits zeigen wir Ihnen die vergangenen Veranstaltungen aus verschiedenen Perspektiven.

Letzte Beiträge culture & art

Ein Meer voller Wärme

Wenn Wesen aus dem Meer mehr Wärme als Menschen haben: Tatjana Gürbaca inszeniert Antonín Dvořáks Oper Rusalka

Schatz unter dem Sand

Museumsdirektorin Katja Lembke berichtet über ihre erfolgreichen Ausgrabungen in Ägypten. Sie findet einen großflächigen Schatz.

GEDOK – Frauen stellen aus

Künstlerinnen aller Art sind im „GEDOK“-Verband aktiv. Auch in diesem Jahr wieder mit vollem Programm. Text: Jörg Worat, Fotos: Susanne Kirsch, Eva Hennecke

Karikatur hoch 2

Das Wilhelm Busch-Museum zeigt Bilder von Günter Mattei sowie von Achim Greser und Heribert Lenz.

Nach oben