Kunstraum Friesenstraße – erfrischende Impulse
Lena Pakzad2021-04-07T11:31:54+02:00Eine neue Adresse für die Kunst: Der „Kunstraum Friesenstraße“ setzt eigene Akzente in der hannoverschen Szene.
Eine neue Adresse für die Kunst: Der „Kunstraum Friesenstraße“ setzt eigene Akzente in der hannoverschen Szene.
Glasperlenspiele der etwas anderen Art: Shige Fujishiro kreiert in Hannover einzigartige Kunst.
Der Düsseldorfer Künstler Paul Schwer malt an der „hanova“-Fassade mit Licht.
Die aus Andalusien stammende Künstlerin Pepa Salas Vilar hat sich in Hannover mit ihrem ganz eigenen Stil ein großes Renommee erarbeitet.
Der Fotograf Michael Wallmüller verarbeitet die Auswirkungen des zweiten Lockdowns in ausdrucksstarken Porträts. Nun werden seine Bilder als Fotobuch publiziert.
In der Artothek von Anke Pauli in Hannover kann man Originale ausleihen. Spezialität der Bilderleihstelle ist Kunst von Menschen mit Behinderungen oder psychischen Beeinträchtigungen.
Im Kulturzentrum bauhof Hemmingen werden durch ehrenamtliches Engagement kulturelle Veranstaltungen in den Ort geholt.
Geschichte einer Rückkehr: Als Teenager war Nora Khuon in Hannover die Intendantentochter – nun ist sie selbst im künstlerischen Leitungsteam.
Mit Objekten unterschiedlichster Art unternimmt das Theatermuseum einen faszinierenden Streifzug durch die hannoversche Bühnenhistorie.
Sie haben Sorgen und benötigen eine individuelle Klassik-Infusion? Ein Fall für das „Orchester im Treppenhaus“ und seine Notfallkonzerte.