Instrumente der Aufklärung
Praktikum2022-03-17T16:22:08+01:00Dietmar Geyer hat es sich zur Aufgabe gemacht, über die NS-Zeit in Hannover zu informieren. Jetzt ist ein YouTube-Beitrag zur Geschichte des Maschsees erschienen. Text:
Dietmar Geyer hat es sich zur Aufgabe gemacht, über die NS-Zeit in Hannover zu informieren. Jetzt ist ein YouTube-Beitrag zur Geschichte des Maschsees erschienen. Text:
Bessere Botschafterinnen für die Musikstadt Hannover kann man sich nicht vorstellen: Der Mädchenchor Hannover hat auch international jede Menge Furore gemacht. Nun feiert das vielfach
Hoher Wiedererkennungswert: Die Hannoveranerin Sun-Rae Kim hat ihren ganz eigenen künstlerischen Kosmos geschaffen.
Der Kunsthistoriker Stephan Schwarzl beantwortet Fragen zu Ihren privaten Kunstwerken.
Das Museum Wilhelm Busch präsentiert im Januar und Februar einen Ausstellungsreigen der speziellen Art.
Foto- und Videoenthusiasten haben seit dem 17. September 2021 eine neue Anlaufstelle in Hannover. In der neuen Calumet-Filiale in der Osterstraße 63 wird ein breites
Die Ausstellungen zu Gerhard Glück und Emil Orlik im Museum Wilhelm Busch haben kaum etwas gemeinsam. Eines aber doch: Beide sind großartig.
Freundeskreis Hannover e.V. und Oberbürgermeister Belit Onay rufen zu einer Spendenaktion zu Gunsten von Kultureinrichtungen und Kulturschaffenden in Hannover auf.
Fachwerk, Barock und Bauhaus – Celle ist eine Stadt der architektonischen Schätze.
Oliver Perau überrascht mit einer neuen Veröffentlichung – in Gestalt seines Alter Egos Juliano Rossi.